Telemedicus

, von

Wie geht’s weiter? Master-Studiengänge im Medienrecht

Für einen Jurastudenten erscheint das Studium bisweilen endlos, die Hürde des ersten Staatsexamens kaum überwindbar. Doch irgendwann sitzt man dann doch im Repetitorium, findet sich in den Abschlussklausuren und kurz darauf mit der Frage konfrontiert: Wie geht’s jetzt weiter? Für den jungen „Dipl. jur.“-Juristen gibt es zahlreiche Möglichkeiten seine berufliche Laufbahn fortzuschreiten. Er kann ganz traditionell das Referendariat absolvieren oder einen der vielen Postgraduierten-Abschlüsse machen. Um solche wird es in dieser Artikel-Reihe gehen.
In den kommenden Wochen werden acht verschiedene Master-Studiengänge im Bereich des Medienrechts und verwandten Gebieten vorgestellt:

• LL.M-Studiengang zum IT-Recht, Institut für Rechtsinformatik, Universität Hannover

• LL.M-Studiengang zum Medienrecht, Mainzer Medieninstitut, Universität Mainz

• Masterstudium „Arts and Media Administration“ des Instituts für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin

• LL.M-Studiengang für Informationsrecht und Rechtsinformation, Universität Wien

• LL.M-Studienganz zum Informationsrecht, Zentrum für Informationsrecht, Universität Düsseldorf

• LL.M-Studiengang zum Gewerblichen Rechtsschutz, Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz , Universität Düsseldorf

• LL.M in International Studies in Intellectual Property Law, Technische Universität Dresden

• LL.M in Intellectual Property Law, Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC)

Bei einem Vergleich der einzelnen Studiengänge lassen sich große Unterschiede feststellen: Die einzelnen Studiengänge unterscheiden sich nicht nur thematisch, sondern auch bezüglich der Höhe der Studiengebühren, der Dauer und der Konzeption des Studiums. Auslandsaufenthalte sind zum Beispiel nur bei manchen Studiengängen vorgesehen.

Wir beschränken uns bei der Darstellung der Studiengänge auf eine Übersicht der Fakten. Über Kommentare und Erfahrungsberichte aus der Praxis wären wir jedoch sehr dankbar.

, Telemedicus v. 07.05.2008, https://tlmd.in/a/768

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory