Telemedicus

, von

Premier League klagt gegen Youtube

Die Englische Fußball-Liga Premier League hat in New York Klage gegen Youtube eingereicht. Das Video-Portal habe absichtlich die Nutzer zu Urheberrechtsverletzungen ermuntert und verletze damit die Rechte der Premier League. Schon seit Wochen streitet Youtube auch mit dem Medienkonzern Viacom um mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen durch das Video-Portal.

Youtube könnte sich für den Google Konzern als teurer Fehlkauf entpuppen. Zwar hat Google angekündigt, Urheberrechtsverletzungen in Zukunft mit einem neuen Filtersystem in den Griff zu bekommen, ob das neue System jedoch zuverlässig funktionieren wird, ist fraglich. Und auch an anderer Front zeichnet sich neuer Ärger für Youtube ab: das Thailändische Kommunikationsministerium hat angekündigt, gegen Youtube rechtlich vorzugehen, weil über die Plattform König und Staatsoberhaupt Bhumibol Adulyadej massiv beleidigt worden sei. In China musste Youtube gar eine Zensur-Schnittstelle für die Behörden zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig steigt auch der Konkurrenzdruck: der Online-TV-Dienst Joost hat letzte Woche eine eindrucksvolle Liste neuer Werbepartner präsentiert und vermeldete in den letzten Monaten immer mehr Erfolge bei den Verhandlungen mit professionellen Inhalteanbietern – unter anderem auch mit Viacom. Zwar bemüht auch Youtube sich vermehrt um die Lizensierung von Inhalten, etwa von der amerikanischen Eishockey-Liga NHL oder der Basketball-Liga NBA, ob die kleinen Web-Videos aber langfristig gegenüber den qualitativ hochwertigeren Alternativen bestehen können, bleibt abzuwarten.

Spiegel Online zur Klage der Premier League.

Telemedicus zu Googles Filtersystem „Claim your content“.

„BBC sendet über YouTube“ bei Telemedicus.

Telemedicus zur Wettbewerbssituation von Joost.

, Telemedicus v. 05.05.2007, https://tlmd.in/a/206

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory