Fast ein Jahr ist es nun her, dass Viacom seine milliardenschwere Klage gegen Youtube auf den Weg brachte. Der US-Medienkonzern macht geltend, Youtube verletze massenweise seine Urheberrechte und verlangt Schadensersatz.
Bisher war wenig zu hören über den Prozessverlauf, nun gibt es zumindest eine kleine Neuigkeit: Das zuständige Gericht hat einen Antrag von Viacom auf sog. „Punitive Damage“ abgewiesen. Punitive Damage ist eine besondere Art der Schadensberechnung im US-Recht, die in Deutschland auch als Straf-Schadensersatz bekannt ist. Diese Art der Schadensberechnung ist allerdings auch dem US-Copyright eher fremd, so dass die Entscheidung der Richter nicht weiter überraschend ist. Insbesondere muss dieses Zwischenurteil nicht auch als Vorentscheidung gelten.