Google weitet seine Versuche aus, auch in der Fernsehwerbung Fuß zu fassen. In Kooperation mit einem Satelliten-TV Anbieter will Google sein „TV-Ads“ Angebot nun bundesweit in den USA testen.
Dabei soll der gesamte Prozess der Werbeschaltung automatisch über das Internet ablaufen. Ähnlich wie beim Internetformat „AdWords“ sollen die Kunden nur dann bezahlen, wenn die Werbung tatsächlich beim Zuschauer angezeigt wird. Den Werbetreibenden sollen darüber hinaus umfangreiche Statistiken über den Erfolg ihrer Werbekampagnen zur Verfügung gestellt werden. Über die Set-Top Box der Fernsehzuschauer soll anonymisiert erfasst werden, wie viele Menschen die Werbespots anschauen bzw. während der Werbeblöcke umschalten.
Bereits im März hatte Google die Auslieferung von Werbung über das Fernsehen testweise aufgenommen (Telemedicus berichtete). Allerdings beschränkte sich die Ausstrahlung bisher nur auf Kalifornien. Google setzt damit seine Versuche fort, das Werbegeschäft im Internet auch auf andere Medien auszuweiten.
Telemedicus über die ersten Tests von Googles Fernsehwerbung.