Telemedicus

, von

Wochenrückblick: KI-Chatbots, Microsoft, OpenAI

+++ HmbBfDI: Checkliste zum Einsatz von KI-Chatbots

+++ Microsoft bald ohne Edge-Browser

+++ Tagesschau warnt vor Audio-Fakes

HmbBfDI: Checkliste zum Einsatz KI-Chatbots
Die Hamburger Datenschutzaufsicht hat eine Checkliste für LLM-basierte Chatbots wie ChatGPT veröffentlicht. Diese widmet sich unter anderem datenschutzrechtrechtlichen und Compliance Aspekten. Der Katalog von 15 Fragen soll Unternehmen eine praxisnahe Hilfestellung bieten. Danach sollten keine personenbezogenen Daten an die KI-Systeme übermittelt werden. Die Ausgabe der Inhalte sollte ohne personenbezogene Daten auskommen. Entscheidungen mit Rechtswirkung sollen wegen Art. 22 DSGVO nur von Menschen getroffen werden. Auch die Sensibilisierung von Beschäftigten durch Schulungen, Leitfäden und Gespräche wird empfohlen. Zuletzt verweist die Checkliste auf die aktuellen europäischen Regulierungsvorhaben.
Zur Checkliste des HmbBfDI.

Microsoft bald ohne Edge-Browser
Der Edge-Browser wie auch die Bing-Suche könnten sich bald in Windows deinstallieren lassen. Microsoft reagiert damit in der Eurozone auf den Digital Markets Act (DMA). Mit den bevorstehenden Windows-Updates sollte dies für alle Windows-Rechner bis zum 6. März 2024 umsetzbar sein. Bis zu diesem Datum müssen Gatekeeper wie Microsoft die Regeln des DMA umsetzen. Auch andere in Windows integrierte Apps sollen sich bald weltweit für alle Kunden entfernen lassen. Betroffen wären z.B. die bei der Installation enthaltenen Apps Cortana, Kamera und Fotos.
Zur Meldung auf heise.de.
Zur Meldung auf golem.de.

Tagesschau warnt vor Audio-Fakes
Die Tagesschau (ARD) warnt vor gefälschten Audio-Dateien des Senders. Derzeit seien drei KI-genierte Tonaufnahmen im Umlauf. Darin würde sich der Sender für eigene Beiträge zu aktuellen Nachrichten entschuldigen. Sie beinhalten die Stimme von Sprechern wie Susanne Daubner oder Jens Riewa und seien kaum vom Original zu unterscheiden. Dies sei eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung, so Marcus Bornheim, Chefredakteur von ARD-aktuell.
Zur Meldung auf tagesschau.de.
Zur Meldung auf deutschlandfunk.de.

, Telemedicus v. 19.11.2023, https://tlmd.in/-11493

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory