Telemedicus

, von

Wikipedia in der Kritik

Maren Lorenz, Historikerin von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur beschäftigt sich mit dem „heimlichen Leitmedium“ Wikipedia. Dem Deutschlandradio Kultur stand sie in einem Interview Frage und Antwort. Darin beklagt sie die heutzutage mangelhaften Recherchekompetenzen mit Hilfe der „analogen Techniken“ (d.h. Bücher), sie spricht ihr Misstrauen gegenüber den dort bereitgestellten Informationen aus und macht auf die enorme Präsenz und Macht der Web2.0-Enzyklopädie aufmerksam:

Fakt ist einfach, dass Wikipedia im Alltag offensichtlich schon sehr, sehr wirkmächtig ist und dass Wissen ja auch ein relativer Begriff ist. Wissen kann nur eingeordnet werden in Zusammenhang mit anderem Wissen, das heißt, Sie brauchen immer Kontextwissen, um eine Information zu beurteilen, um den Wahrheitsgehalt überprüfen zu können.

Das Interview zum Lesen (dradio).
Und auch zum Hören (dradio).

, Telemedicus v. 17.05.2007, https://tlmd.in/a/216

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory