Telemedicus

, von

„Wenn Leute Bücher lesen wollen, dann kaufen sie Bücher“

Foto: Paulo Coelho

Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, ist begeistert von den Möglichkeiten des Internets. Er profitiere nicht nur von den einfachen und schnellen Kommunikationsmöglichkeiten, mittels derer er mit seinen Lesern aus aller Welt in Kontakt treten könne. Coelho nutzt das Internet auch zur Vermarktung seiner Bücher. Nicht jedoch durch altbekannte Werbung, sondern auf eine Weise, die bei den traditionellen Urheberrechtlern, den Verlagen und einigen Autoren-Kollegen auf wenig Gegenliebe stößt: Leser können sich seine Werke in verschiedenen Sprachen kostenlos im Internet herunterladen. Das besondere daran? Es sind allesamt Raubkopien, die Coelho selbst unter dem Decknamen „Pirate Coelho“ auf einer Website zusammen gesammelt hat. Seine Erfahrungen: Die Copyright-Sünden vermiesen ihm nicht das Geschäft, im Gegenteil, er hat einen Umsatzgewinn zu verzeichnen. Nach seiner These werden er und seine Texte auf diese Weise weithin bekannt. „Die Leute laden sich das Buch herunter, beginnen zu lesen. Und wenn es ihnen gefällt, fragen sie nach und wollen das Buch kaufen.“

Wer mehr über seine Experimente erfahren möchte: Das Literatur Cafè© stellt ein Video mit einem Vortrag von ihm bereit.

(via)

, Telemedicus v. 04.03.2008, https://tlmd.in/a/684

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory