Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat angekündigt, am kommenden Donnerstag eine Sendung exklusiv im Second Life zu zeigen. Im Fernsehen soll die Comedy-Reportage erst am darauf folgenden Tag zu sehen sein. Für die technische Realisierung kooperiert der WDR mit der Rheinischen Fachhochschule Köln, auf deren virtuellen Campus auch die Ausstrahlung stattfinden soll. Auch die Ergebnisse und Reaktionen auf das Projekt sollen von der Fachhochschule wissenschaftlich ausgewertet werden.
Der WDR ist damit der erste Sender, der eine solche Exklusivausstrahlung im Internet veranstaltet. Beachtlich ist, dass dieser Vorstoß von einem öffentlich-rechtlichen Sender kommt. Denn das Engagement von öffentlich-rechtlichen Sendern im Internet ist nicht unumstritten.