Am 7. Juni wählt Deutschland seine Vertreter im Europäischen Parlament. Wer noch unentschlossen ist, bekommt bald wieder Hilfe: Ab Montag wird der Wahl-O-Mat zur Europawahl freigeschaltet. Durch die Beantwortung einiger mehr oder weniger repräsentativer Fragen können sich Wähler durch den Wahl-O-Mat Vorschläge machen lassen, welche Partei für sie geeignet ist. Angeboten wird die Software von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).