Ab heute bekommen unentschlossene Wähler erneut Hilfe von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online. Wie gewohnt hat die Bundeszentrale für politische Bildung eine Reihe von Fragen ausgewählt, deren Beantwortung den Nutzern helfen soll, eine geeignete Partei zu finden. Mit dabei sind dieses Mal 24 von allen 27 zur Wahl zugelassenen Parteien.
Zum Wahl-O-Mat.
Weitere Hintergründe zu Ablauf und Teilnahme der Parteien.