In Berlin findet aktuell die Medienwoche der Internationalen Funktausstellung (IFA) statt. Es gibt dort auch viele Vorträge und Diskussionsrunden. Die Medienwoche hat freundlicherweise einige der Videos ins Netz gestellt.
In der Diskussion „Freie Fahrt für digitale Medien – TV, Internet und Netzneutralität” diskutieren die Teilnehmer über „Netzneutralität”. Interessant fand ich, dass der Leiter der Diskussion, Prof. Dr. Ulrich Reimers, in dem Wort „Netzneutralität” Aspekte zu erkennen meinte, die mir in diesem Zusammenhang noch nie begegnet sind. Die Panelteilnehmer diskutierten aber widerspruchslos auch über den Breitbandausbau und die Versorgung ländlicher Gebiete.
In „Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Contentstandort Deutschland” gibt es im vorderen Teil vor allem eine spannende Keynote von Matthias Döpfner (Vorstand Springer) zu hören. Döpfner spricht über die Zukunft des Verlagswesens im digitalen Zeitalter und sagt (etwas zugespritzt formuliert) den Untergang des Qualitätsjournalismus voraus für den Fall, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Tagesschau-App nicht kostenpflichtig macht. Im hinteren Bereich diskutiert ein hochkarätig besetztes Panel über die Chancen von Paid Content und die Strategie der Öffentlich-rechtlichen im Internet.