Aus aktuellem Anlass widmet sich ein Beitrag des Medienmagazins „Zapp” versteckten Kameras in Fernsehbeiträgen: Am Montag hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass RTL in einer Arztpraxis heimlich filmen und die Bilder ausstrahlen durfte. Versteckte Kameras werden im Fernsehalltag vor allem bei den privaten Sendern massenhaft eingesetzt. Selten jedoch zu investigativen Zwecken – die verwackelten Bilder aus der Knopflochkamera werden vor allem als Stilmittel eingesetzt. Egal, ob dadurch Persönlichkeitsrechte Dritter berührt werden. „Zapp” zeigt anschaulich die rechtlichen Probleme, die durch den Einsatz der heimlichen Aufnahmen entstehen.
Zu dem Video: „Versteckte Kamera: Inszeniert statt investigativ”