Telemedicus

, von

Video: Professor Hoeren auf und über YouTube

YouTube und das Urheberrecht – das ist eine Verbindung, die zumindest „problematisch“ ist. Professor Hoeren von der Universität Münster hat zu diesem Thema anlässlich der Ausstellung „bookmarks – Wissenswelten von der Keilschrift bis YouTube“ in Hannover einen Vortrag gehalten. In knapp 45 Minuten erläutert er, ob und wann Up- und Downloader bei YouTube in fremde Urheberrechte eingreifen und in welchen Fällen sie sich auf Schranken wie die Zitat- oder Parodiefreiheit berufen können. Außerdem gibt er einen Crash-Kurs über die Foren- und Plattform-Haftung im Internet sowie die Problematik des „fliegenden Gerichtsstands“. Abschließend geht er auf die Zukunft des Urheberrechts ein: Welche Modelle könnten die Benutzung von YouTube legalisieren?

Das Video gibt’s nach dem Klick.

[via]

, Telemedicus v. 14.02.2009, https://tlmd.in/a/1154

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory