Telemedicus

, von

Video: Open Access ist die einfachste Sache der Welt

Open Access gab’s schon im 19. Jahrhundert? Das behauptet Dr. Sijbolt Noorda (Vorsitzender der Vereinigung der Universitäten der Niederlande). Bereits zur „Zeit des Papiers“ sei erkannt worden, dass es ein Recht auf Information gebe – so sind die öffentlichen Bibliotheken entstanden. In dem Video kommen auch andere Wissenschaftler zu Wort; alle setzen sich für mehr Open Access in der Wissenschaft ein. Es sei ein Paradoxon, dass gerade im Wege der Digitalisierung der Zugang zu Informationen wieder ein Thema wird: Schließlich ist es über das Internet so einfach wie nie zuvor, Wissen zu teilen. Enstanden ist ein schönes Plädyoer für die Idee des Open Access, die eigentlich „so natürlich wie das Atmen“ sein sollte.

Das Video gibt’s nach dem Klick.

, Telemedicus v. 07.03.2009, https://tlmd.in/a/1189

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory