Telemedicus

, von

Video: ID-Management im modernen Internet

Wie sich das Internet in Zukunft entwickeln wird, hängt ganz maßgeblich davon ab, welche Fortschritte bestimmte Schlüsseltechnologien machen. ID-Management ist eine davon. An der Frage, wie verlässlich sich bestimmte Daten mit bestimmten Identitäten verknüpfen lassen und welchen Aufwand das erfordert, hängen ganze Industriezweige: die Online-Händler wollen ihre Kunden kennen, Forenbetreiber wollen anonymes Trollen verhindern, E-Mail-Provider Spam eindämmen. Und auch staatliche Behörden wollen Störer und Straftäter im Netz identifizieren können. Seit das Signaturgesetz von 2001 gescheitert ist, findet sich eine Vielzahl von verschiedenen Ansätzen.

Der Elektrische Reporter hat den Experten Ralf Bendrath interviewt. Der Politiloge und Netzpolitik-Blogger gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze, erklärt die Funktionsweise von Open-ID und weist auf datenschutzrechtliche Probleme hin.

Das Video nach dem Klick.

Ralf Bendrath hat auf der Re:publica 2007 noch etwas länger gesprochen. (Vortrag beginnt bei 20:00)

Auch interessant: Dick Hardt, einer der führenden Vordenker zum Thema ID-Management, war ebenfalls beim elektrischen Reporter.

, Telemedicus v. 30.06.2007, https://tlmd.in/a/283

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory