Am vergangenen Montag war der Internationale Tag der Pressefreiheit. Anlässlich dieses Datums erinnert Heribert Prantl, Ressortleiter Innenpolitik bei der Süddeutschen Zeitung, in einem dreiminütigen Video an den hohen Wert dieses Freiheitsrechts.
Dabei beklagt der promovierte Jurist, dass die Pressefreiheit vom deutschen Gesetzgeber oftmals sehr stiefmütterlich behandelt wird. Genauso nimmt er aber auch Verlage und Redaktionen in die Pflicht, die Pressefreiheit nicht als Selbstverständlichkeit hinzunehmen, sondern sie in ihrer täglichen Arbeit mehr zu achten und zu verteidigen.
„Es gibt Länder, in denen die Pressefreiheit nur 2 x 3 Meter groß ist – so groß wie eine Gefängniszelle.”