Telemedicus

, von

Tipp für Absolventen: Die Graduate School in Hamburg

In Hamburg startet im WS 09/10 die „Graduate School Media and Communication”. Träger ist das Research Center for Media and Communication (RCMC), beteiligt ist unter anderem auch das Hans Bredow-Institut für Medienforschung.

Das Promotionsprogramm ist auf maximal drei Jahre angelegt, in denen sechs Module absolviert werden müssen. Darunter:

Forschungsmethoden: z.B. Logik empirischer Forschung, Statistik, Medienproduktanalyse. Medientheorien aus den beteiligten Forschungsbereichen: z.B. ökonomische Theorien wie Theorien zum Konsumentenverhalten, Medientheorien der Geistes- und Sozialwissenschaften (soziale Modelle der Medien und subjektzentrierte, theoretische Zugänge zu Medien).

Transdisziplinäre Studien (mit internationalen Gastdozenten) in den Bereichen Medienmanagement/Medienwirtschaft, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Medienrecht/Mediensysteme für Teilnehmer aus den jeweils drei anderen Bereichen.

Darüber hinaus sind Projektseminare, ein internationaler Forschungsaufenthalt, Konferenzteilnahmen und Kolloquien zur Diskussion und Präsentation der Promotion geplant. Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, wie wissenschaftliches Publizieren/Rezensieren, Unterrichten an der Universität, Moderation and Präsentation, erfolgreiche Netzwerkarbeit, kommen optional hinzu.

Über die erfolgreiche Teilnahme an diesen Modulen wird zusätzlich zur abgeschlossnen Promotion ein Zeugnis ausgestellt.

Zusätzlich werden auch Stipedien vergeben.

Weitere Informationen beim RCMC.

, Telemedicus v. 20.08.2009, https://tlmd.in/a/1453

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory