Es ist mittlerweile mehr als vier Jahre her, dass Telemedicus 2006 als studentisches Projekt gestartet ist. Seitdem hat sich viel getan, sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Begonnen hat Telemedicus als reines Weblog, als Teil der damals noch relativ jungen Blogosphäre. Mittlerweile publizieren wir auf ganz verschiedenen Kanälen, allein im Blog sind weit über 1000 Einträge erschienen. Zusätzlich unterhält Telemedicus eine Urteilsdatenbank, eine Sammlung von Links und etablierte Formate wie den Wochenrückblick. Telemedicus wird sowohl von Praktikern als auch in der Wissenschaft gelesen – mit einer Reichweite, die die von gedruckten Fachzeitschriften teilweise sogar übersteigt.
Telemedicus wird – auch wenn wir bisher kaum zitiert werden – als Publikationsmedium ernst genommen. Das merken wir am Feedback unserer Leser. Auch wir Autoren verstehen uns als Teil eines Mediums, das wissenschaftlichen Anspruch hat; freilich, ohne dabei im Bereich der Verständlichkeit und Lesbarkeit Abstriche zu machen. Wir freuen uns daher, dass wir zur Unterstützung unserer Tätigkeit einen wissenschaftlichen Beirat berufen konnten. Die Mitglieder des Beirats nehmen an der operativen Arbeit von Telemedicus nicht teil, stehen uns aber mit Ratschlägen und mit ihrer wissenschaftlichen Kompetenz zur Seite.
Wir bedanken uns bei den Mitgliedern unseres neuen Beirates für die Unterstützung und freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit.
Die Beiratsmitglieder werden auf einer eigenen Unterseite vorgestellt. Artikel vollständig lesen