Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: Meta-Rekordbußgeld, Recht auf Vergessen, BundID

, von 0 Kommentare

+++ 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgeld gegen Meta

+++ BGH zum Recht auf Vergessenwerden beim Auslisten aus Google

+++ BundID: Bundesregierung plant Postfach für Behördengänge

+++ Bundesregierung will mehr Videoverhandlungen in Zivil- und Fachgerichten

+++ Datenschutzrechtliche Untersuchung von ChatGPT in Italien

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Facebook, Datenlecks, Datenschutz-Warnungen

, von , 0 Kommentare

+++ Facebook-Datenleck: Über 500 Millionen Konten betroffen

+++ Corona-Testcenter: Sicherheitslücke auf Webseite

+++ Datenschutzaufsicht: Warnung vor IT-Produkten zulässig

+++ Twitter-Block: US Supreme Court stellt Knight v. Trump ein

+++ BSI: Warnung vor falschen SMS zur Paketverfolgung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSGVO-Bagatelle, Videokonferenz, Infobox

, von 0 Kommentare

+++ BVerfG zu Bagatellverstößen gegen DSGVO: Vorlage an EuGH

+++ Videokonferenzen: Neue Hinweise der Berliner Datenschutzbeauftragten

+++ Geld für Links in Australien: Facebook sperrt Medieninhalte

+++ Infoboxen: Wissenschaftlicher Dienst kritisch zu Kooperation von Bund und Google

+++ EGMR: Sorgfältige Prüfung vor Whistleblowing Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Corona-App, Breitbandausbau, Recht auf Vergessen

, von 0 Kommentare

+++ Corona-App: BReg setzt auf dezentrale Lösung

+++ Breko kritisiert Beschluss der BNetzA

+++ BVerfG: Integritätsinteresse an Archiven geht Recht auf Vergessen vor

+++ Gesetzesänderung erlaubt virtuelle Betriebsratssitzungen

+++ LG München erlaubt Feuerwehr Verkauf von Pressefotos Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Konferenztools, Corona-Falschmeldungen, beA

, von , 0 Kommentare

+++ Bund und Länder sprechen sich für Corona-Tracing-App aus

+++ Facebook geht stärker gegen Corona-Falschmeldungen vor

+++ Videokonferenztools: BSI-Kompendium und Datenschutzdiskussion

+++ Anwaltsgericht Nürnberg: beA-Bußgeld wegen fehlender Anbindung

+++ Presse-LSR in Frankreich: Google muss mit Verlagen verhandeln

+++ Europarat veröffentlicht Empfehlungen zu KI und Grundrechten Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory