6.-8. Mai: Re;publica19 und Media Convention Berlin, Berlin 9. Mai: Kölner Forum Medienrecht: Jahresauftakt, Köln 9.-11. Mai: Verantwortung in digitalen Kulturen, Passau 14.-16. Mai: Datenschutzkonferenz 2019, Düsseldorf 15. Mai: Influencer-Werbechaos und Verbraucherrecht, Siegen 17./18. Mai: Konferenz zum europäischen Informationsrecht, Cluj-Napoca (Rumänien) 24. Mai: 10. Kölner Mediensymposium, Köln 28. Mai: 9. Medienrechtliche Gespräche: Influencer, Jena Artikel vollständig lesen
+++ 2. April: Fachanwaltsfortbildung Mobile Apps, Hamburg +++ 2. April: Die normative Ordnung des Internets, Berlin +++ 4./5. April: Injunctions and Flexibility in Patent Law, München +++ 5. April: RAILS-Conference: “Governance of AI and Robotics”, Berlin +++ 8. April: 4. Kongress Urheberrechtspolitik, Berlin +++ 25. April: 6. Deutscher IT Rechtstag, Berlin +++ 25. April: IGEDI Kolloqium: Besitz an Daten, Bochum Artikel vollständig lesen
+++ 22. Jan.: Grundrechte im Zeitalter der Digitalisierung, Berlin +++ 24. Jan.: Filesharing - Aktuelle Entwicklungen, Bochum +++ 25. Jan.: OSE Symposium: Recht.Digital.Escrow, München +++30. Jan.: Digitaler Salon: Zahlen, die malen, Berlin +++ 30. Jan/1. Feb.: CDCP, Brüssel +++ 1. Feb.: ZUM-Symposion: EU-Urheberrechtsreform, München +++ 4. Feb.: Privatheit & informationelle Selbstbestimmung von Kindern, Passau +++ 5. Feb.: Frankfurter Gespräche zum Informationsrecht, Frankfurt +++ 12. Feb.: [email protected] Gesellschaft und Digitalisierung, Bochum +++ 13. Feb.: Wem gehört unser digitales „Ich“?, Berlin +++ 14. Feb.: Göttinger Forum IT-Recht, Göttingen +++ 18./19. Feb.: 2019 Europe Conference (INTA): Embracing Change, Paris +++ 22. Feb.: 8. DialogCamp, München +++ 19.-22. Feb.: 59. Assistententagung, Frankfurt Artikel vollständig lesen