Telemedicus

Tag Archives

Veranstaltungsübersicht Juni 2021

, von 0 Kommentare

+++ 2.6.: Das UrhDaG als Instrument des Interessenausgleichs, IUM

+++ 2.6.: Passauer 10 Minuten, Uni Passau

+++ 7.6.: Recht im Kontext, HU Berlin 

+++ 8./9.6. Paris Cyber Week

+++ 8.6.: Datenwert & Datenminimalismus: Wege zu nachhaltiger KI-Datenwirtschaft, BMJV 

+++ 8.6.: Überwachung in der Studentenbude, Stiftung Datenschutz 

+++ 9.6.: Daten- und Vermögensschutz von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung von Smartphones, Uni Siegen

+++ 10.06.: NFDI4Culture – Symposium Urheberrecht

+++ 14.6.: (Des-)Information: Medien und soziale Netzwerke im Superwahljahr, Medienanstalten 

+++ 15.6.: Big-Data-Träume und lokale Realität in China, HIIG

+++ 17./18.6.: 3. Weizenbaum-Konferenz, Weizenbaum Institut

+++ 17./18.6.: Drei-Länder-Treffen 2021, DGRI

+++ 21.6.: Vorträge zum Urheberrecht, ITM Münster

+++ 28.6.: Kollisionsrechtliche Fragen im Urheberrecht, ITM Münster

+++ 29.6.: Datenschutz in der Pandemie, MfK Nürnberg

+++ 30.06.: Big Data im Recht: Datenmacht – Datenstrategien – Datenzugang, Uni Siegen

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht März 2021

, von 0 Kommentare

+++ 1.3.: Uploadfilter: Ja, nein, vielleicht? Die Umsetzung der DSM-Richtlinie in Deutschland, GRUR Berlin

+++ 2.3.: Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag, Wikimedia Deutschland

+++ 3.3.: Law in the Algorithmic Society, Digital Ideas Lunch Serie

+++ 4.3.: Datenstrategie – Grenzen & Spielräume des Datenzugangs, Stiftung Datenschutz

+++ 4.3.: AI Meets Law – Trustworthy AI, Universität Tübingen

+++ 15.3.: Urheber- und Leistungsschutzrechte an KI-generierten Werken, GRUR Bezirksgruppe West

+++ 18. & 19.3.: @kit-Kongress „Kommunikation und Recht“, Universität Bayreuth

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: August 2018

, von 0 Kommentare

+++ 20. August, SPOBIS Gaming und Media / Gamescom, Köln

+++ 20.-31. August, International Summer School IT Law and Legal Informatics, Saarbrücken

+++ 22. August, VGBA Euro Summit, Köln

+++ 22.-25 August, European Consortium for Political Research, Hamburg

+++ 29. August, Digitaler Salon: Appschuften, Berlin Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: Juni 2018

+++ 1. Juni: OTMR – Konferenz & Barcamp, Leipzig

+++ 6. Juni: Populismus und soziale Medien, Bochum

+++ 7. Juni: 9. Hamburger Mediensymposium, Hamburg

+++ 14./15. Juni: Datenschutz im Rechtsvergleich Österreich-Deutschland, Wien

+++ 21. Juni: 25. DGRI Dreiländertreffen, St. Gallen

+++ 6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit, Potsdam

+++ 22. Juni: Seminar zur Datenschutz-Grundverordnung, Frankfurt/Main

+++ 29./30. Juni: 4. Tagung GRUR Junge Wissenschaft, München

+++ 30. Juni/1. Juli: Telemedicus Sommerkonferenz, Berlin Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: Mai 2018

+++ 3. Mai: Blockchain Masters, Hamburg

+++ 7. Mai: Die Sozialordnung der digitalen Gesellschaft, Berlin

+++ 16.-18. Mai: Deutscher Stiftungstag – Stiftungen und Digitalisierung, Nürnberg

+++ 25. Mai: Aufbruch – Wir gestalten die Digitalisierung, Berlin

+++ 25./26. Mai: 2. Rumänisch-Deutscher Workshop zum Europäischen Informationsrecht, Cluj-Napoca (Rumänien) Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: März 2018

, von , 0 Kommentare

+++ 28. Februar/01. März: Berliner Anwenderforum – Digitale Transformation, Berlin

+++ 13. März: Meinungsmacht im Internet und die Digitalstrategien von Medienunternehmen, Berlin

+++ 15./16. März: Kölner Tage – IT-Recht 2018, Köln

+++ 17. März: 15. Karlsruher IT-Rechtstag, Karlsruhe

+++ 20./21. März: a-i3/BSI-Symposium 2018, Bochum

+++ 23. März: 1. RAILS-Fachtagung „Künstliche Intelligenz, Robotik und Recht“, Hannover

+++ 28. März: Digitaler Salon: Catch me if you scan, Berlin Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: Januar 2018

, von , 0 Kommentare

+++ 25. Januar: Symposium „Digitaler Nachlass – eine Aufgabe für den Gesetzgeber“, Berlin

+++ 26. Januar: 13. OSE Symposium „Datengetriebene Wirtschaft – Rechtliche Umsetzung“, München

+++ 26. Januar: II. ZUM-Symposium: „Urheberrecht zwischen den Legislaturperioden – Rückblick und Ausblick“, München

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: Dezember 2017

, von , 0 Kommentare

+++ 1. Dezember: Gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse Outsourcing und Datenschutz, München

+++ 5. Dezember: V. Interdisziplinärer Workshop: Privacy, Datenschutz & Surveillance, Berlin

+++ 8. Dezember: Update IT-Recht 2017, Köln

+++ 8. Dezember: Sitzung des Fachausschusses Vertragsrecht, München

+++ 12. Dezember: Vortrag „Strafrechtliche Aspekte von Hassrede im Netz“, Berlin

+++ 13. Dezember: Vortrag „Extremismus im Zeitalter von Instagram und WhatsApp – Propaganda für Jedermann“, Mainz

+++ 14. Dezember: Vortrag „Digitalisierung und Wettbewerb – Neue Machtlagen in der digitalen Welt?“, Saarbrücken
Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: November 2017

, von , 0 Kommentare

+++ 3. November: PiNG-Workshop „Datenpolitik 2018“, Berlin

+++ 3./4. November: 6. Frankfurter IT-Rechtstag, Frankfurt a.M.

+++ 7. November: „Blockchain – Chancen, Recht und Regulierung“, Münster

+++ 8. November: DAV-Forum – Zivilprozess digital, Berlin

+++ 9.-11. November: DGRI Jahrestagung 2017, Köln

+++ 10. November: „Verträge über digitale Inhalte“, München

+++ 16. November: netz:regeln 2017: künstlich intelligent, Berlin

+++ 16. November: „Heimliche Überwachungsmaßnahmen der Sicherheitsbehörden“, Mainz

+++ 22. November: „Terrorismusbekämpfung im Internet“, Saarbrücken

+++ 23. November: ÖFIT-Konferenz 2017, Berlin Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht: Oktober 2017

, von , 0 Kommentare

+++ 7.-8. Oktober: Game Jam – Unveil the Privacy Thread, Berlin

+++ 10. Oktober: Lunch & Politics / Session 04: Luciano Floridi on Data Ownership, Berlin

+++ 11. Oktober: 16. Bayerischer IT-Rechtstag, München

+++ 17. Oktober: Idacon 2017, München

+++ 20. Oktober: Treffen des Fachausschusses Firmenjuristen (DGRI), Karlsruhe

+++ 25. Oktober: „Virtual Reality im Kinderzimmer – ein Fall für den Jugendmedienschutz?“, München

+++ 26.-28. Oktober: Interdisziplinäre Tagung „Digitalität und Privatheit“, Passau

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory