Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: ChatGPT, Autocomplete, Chatkontrolle

, von 0 Kommentare

+++ ChatGPT im Visier der deutschen Datenschutzbehörden

+++ EU-Parlament: Anonyme Kryptozahlungen vor dem Aus

+++ OLG Frankfurt zu Google Autocomplete

+++ Europäische Forschungsstelle für Algorithmen nimmt Arbeit auf

+++ Bundesregierung setzt sich weiterhin für Chatkontrolle ein

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VDS, Recht auf Reparatur, Trusted Data Processor

, von , 0 Kommentare

+++ EuGH: VDS in Bulgarien rechtswidrig

+++ EU: Recht auf Reparatur

+++ DSGVO: Trusted Data Processor

+++ Digital Services Act in Kraft getreten

+++ BKartA weitet Untersuchung gegen Amazon aus

+++ BMJ: Vorläufig keine Abschaltung des Online-Handelsregisters

+++ Trumps Twitter-Profil wieder online

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Löschungsanspruch, Cheats, Quick-Freeze

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Reichweite des Anspruchs auf Löschung

+++ BGH: Zulässigkeit von Cheats

+++ BSI: Cyber-Bedrohungslage so hoch wie nie

+++ BMJ: Quick-Freeze statt Vorratsdatenspeicherung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: 3G am Arbeitsplatz, Digital Markets Act, Vorratsdatenspeicherung

, von 0 Kommentare

+++ Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert 3G-Regeln am Arbeitsplatz

+++ Kompromissvorschlag zum Digital Markets Act

+++ Generalanwalt: Deutsche Vorratsdatenspeicherung mit EU-Recht unvereinbar

+++ BGH zur Umlage der Kabelanschlussgebühr auf Mietnebenkosten

+++ Leistungsschutzrecht: Google erziehlt Einigung mit ersten deutschen Verlagen

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Informationsfreiheit, Cybersicherheit, Vorratsdatenspeicherung

, von 0 Kommentare

+++ BVerwG: Twitter-Direktnachrichten des BMI müssen nicht offengelegt werden

+++ NIS 2.0: EU-Parlament einigt sich auf neue Cybersicherheitsstrategie

+++ Bundesregierung wirbt für Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung

+++ Strengere Regeln für digitale Sprachassistenten

+++ DSGVO: Bonitätsprüfung vor dem EuGH

+++ Coronanachverfolgung: Partybesucher im offenen Verteiler

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Twitter-Blockade, VDS, Sondierung

, von 0 Kommentare

+++ Hamburger Polizei verteidigt Twitter-Blockade

+++ beA: Unabhängige Prüfung angekündigt, Kritik hält an

+++ Prüfpflichten von Facebook: Österreichischer OGH legt dem EuGH vor

+++ Vorratsdatenspeicherung: BVerfG schaut aufs EU-Recht

+++ Digitales im Sondierungspapier von Union und SPD

+++ Rassistischer Tweet: Noah Becker erwirkt einstweilige Verfügung Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Staatstrojaner, NetzDG, VDS

, von 0 Kommentare

+++ NetzDG: Breite Kritik im Rechtsausschuss und letzte Änderungen

+++ Bundestag beschließt Einsatz von Staatstrojanern

+++ OVG NRW: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Unionsrecht

+++ Autonomes Fahren: 20 Thesen der Ethikkommission

+++ VDS: Bundesnetzagentur sieht Freifunker eher nicht erfasst

+++ Zahlreiche Durchsuchungen im Zusammenhang mit Hasskriminalität Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Asylbewerber, Blogs, Berufsgeheimnis

, von 0 Kommentare

+++ Asylbewerber mit unklarer Identität: Einsicht in Handys und Notebooks

+++ VGH Bayern: Blogs können journalistisch-redaktionelle Angebote sein

+++ Gesetzentwurf: Auslagerung von IT-Diensten bei Berufsgeheimnisträgern

+++ Initiative kritisiert Entwurf zum Wissenschaftsurheberrecht

+++ Volltext: KG zur Störerhaftung von Freifunkern

+++ LG Bielefeld zur Schutzfähigkeit von Tweets bei Alltagssprache

+++ VDS: Gutachten aus Bundestag im Volltext verfügbar Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VDS, Google, Faktencheck

, von , 0 Kommentare

+++ EuGH setzt enge Grenzen für Vorratsdatenspeicherung

+++ Laut Facebooks Transparenzbericht mehr Vorgehen gegen Hatespeech

+++ OLG Karlsruhe: Google nicht zur eigenständigen Überprüfung von Inhalten verpflichtet

+++ US-Geheimdienste: Putin soll Wahlbeeinflussung angeordnet haben

+++ OLG Köln untersagt Journalisten Behauptungen im „Faktencheck„

+++ Schmähgedicht: Auswärtiges Amt muss Auskunft über rechtliche Einschätzung geben

+++ Autonomes Fahren: Intel will sich bei Here beteiligen

+++ BKartA gibt Fusion von CTS Eventim und FKP Scorpio frei

+++ BKartA sollte Verbraucherschutzbehörde werden

Wegen unserer Winterpause berücksichtigt dieser Wochenrückblick die Geschehnisse seit dem 19. Dezember 2016. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Adblock-Overblocking, OTT, Namensrecht

, von 0 Kommentare

+++ Adblock Plus: Einstweilige Verfügung wegen Overblockings

+++ EU-Kommission will offenbar OTT-Dienste regulieren

+++ BGH zur Priorität Gleichnamiger bei treuhänderisch registrierter Domain

+++ OLG Frankfurt zur Haftung für Äußerungen Dritter auf eigenem Facebook-Profil

+++ Unions-Innenminister fordern schärfere Sicherheitsmaßnahmen Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory