Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: Menschenrechte, DNS-Resolver, Kryptowährungen

, von 0 Kommentare

+++ UN-Bericht zu Auswirkungen neuer Technologien auf Grundrechte

+++ Gutachten: Libra Rechtsbriefing des BMJ verfassungswidrig

+++ DSA: Facebook & Co. sollen zur Kasse gebeten werden

+++ EDSA äußert sich positiv zum Data Privacy Framework

+++ LG Leipzig: Tätereigenschaft von DNS-Resolvern bei Urheberrechtsverletzungen

+++ Bundesländer für einheitliche „Bürger-ID“

+++ BFH: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig

+++ Influencer im Fokus der Medienaufsicht

+++ BReg will Facebook Fanpage trotz Verbot weiterbetreiben

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: EuroPol, Kündigungsbutton, Krypto-Märkte-Verordnung

, von 0 Kommentare

+++ EU-weite Datenverarbeitung: Europol-Verordnung in Kraft getreten

+++ Kündigungsbutton: Gesetz für faire Verbraucherverträge in Kraft

+++ EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Vermögenswerte

+++ Urheberrrecht: Keine Vorabentscheidungsfrage bei der Veräußerung von Computern

+++ Ibiza-Video: Ermittlungen gegen mutmaßlichen Drahtzieher eingestellt

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Cloud, Arbeitszeit, DSGVO

, von 0 Kommentare

+++ EDSA prüft Cloud-Nutzung durch öffentliche Stellen

+++ Gesetzentwurf zur digitalen Erfassung von Arbeitszeit

+++ Belgien: Bußgeld wegen Interessenskonflikt von Datenschutzbeauftragtem

+++ LG Berlin: Auskunftsanspruch von „Keinohrhasen”-Drehbuchautorin rechtskräftig

+++ OLG Schleswig-Holstein entscheidet über Google Places Bewertung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Dekompilierung, Ärztebewertung, YouTube

, von , 0 Kommentare

+++ EuGH: Dekompilierung zur Fehlerbehebung erlaubt

+++ BGH entscheidet erneut über Ärztebewertung

+++ LG Köln entscheidet über Löschung von Videos bei YouTube

+++ Irische Datenschutzbehörde zu AGB als Verarbeitungsgrundlage

+++ Leistungsschutz: Google weist Angebot von Verlagen zurück

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Upload-Filter, Hate-Speech, Influencer

, von 0 Kommentare

+++ Gesetz zu Upload-Filtern tritt in Kraft

+++ BGH entscheidet über AGB-Klauseln gegen Hate Speech

+++ BGH verhandelt über Influencer-Werbung

+++ Google klagt gegen NetzDG

+++ Luxemburg: Millionen-Bußgeld gegen Amazon

Artikel vollständig lesen

#Soko21: Morgen geht es los – unsere Speaker*innen und Beiträge

, von 0 Kommentare

Morgen, am 10. Juli 2021, ist es soweit! Die Telemedicus Sommerkonferenz startet. Die #soko21 findet dieses Jahr wieder digital und eine Woche lang statt – vom 10. bis 16. Juli. Wir freuen uns auf spannende Beiträge aus verschiedenen Rechtsgebieten – mal als Blogpost, mal als Videovortrag oder im Podcastformat!

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Pressefreiheit, WhatsApp, Schrems II

, von , 0 Kommentare

+++ OLG Köln entscheidet zu Urheberrecht vs. Pressefreiheit

+++ HmbBfDI verbietet Facebook Verarbeitung von WhatsApp-Daten

+++ Datenschützer drängen auf Umsetzung von „Schrems II”-Entscheidung

+++ BaFin setzt Sonderbeauftragten bei N26 gegen Geldwäsche ein

+++ EuG kippt Steuerrückzahlung durch Amazon

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Luca-App, Amazon, Urheberrecht

, von , 0 Kommentare

+++ Datenschutzaufsicht Mecklenburg-Vorpommern prüft Einsatz der Luca-App

+++ WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Datenschutzaufsicht bereitet Anordnung vor

+++ OLG Frankfurt a.M.: Händler müssen Amazon-Warenbildern prüfen

+++ Urheberrechtsreform: Anhörung im Bundestag

+++ Erste Lesung zu Gesetz gegen Darknet-Marktplätze

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Framing, Diesel-Update, Clearingstelle

, von , 0 Kommentare

+++ EuGH entscheidet erneut zu Framing

+++ BGH: Kein Schadensersatz wegen VW-Softwareupdate

+++ Bundesregierung stellt Urheberrechtsreform zur Abstimmung

+++ BKartA: Keine Einwände gegen „Clea­ring­stel­le Ur­he­ber­recht”

+++ LfDI BW verhängt Bußgeld gegen VfB Stuttgart

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Urheberrechtsreform, Clubhouse, Hate-Speech

, von 0 Kommentare

+++ Urheberrechtsreform der Bundesregierung

+++ Clubhouse: Datenschutzbeauftragter ermittelt

+++ Myanmar sperrt Internet nach Protesten

+++ Hate-Speech Bilanz aus Bayern

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory