Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: 1&1, Personalisierte Werbung, TikTok

, von 0 Kommentare

+++ 1&1 und Vodafone schließen Roaming-Vertrag

+++ Meta: Personalisierte Werbung nur mit Einwilligung

+++ LG Hamburg: Anerkennung als Drehbuchautor ist eine Meinung

+++ Verbraucher- und Datenschützer nehmen Pokémon Sleep unter die Lupe

+++ Geschäftliche E-Mails müssen nicht besonders verschlüsselt werden

+++ TikTok: Personalisierung der Inhalte soll deaktiviert werden können

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Urheberrechtsreform, TTDSG, Covid-Patente

, von 0 Kommentare

+++ Bundestag beschließt umfangreiche Reform des Urheberrechts

+++ Cookies, Telemedien und TK: Bundestag beschließt neues TTDSG

+++ Bundestag beschließt Gesetz für autonomes Fahren

+++ EU-Parlament spricht sich für Aussetzung von COVID-19-Patenten aus

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: NetzDG, TKG, Quellen-TKÜ

, von 0 Kommentare

+++ Bundestag beschließt NetzDG-Reform

+++ Bundesrat stimmt TKG-Novelle zu

+++ Bundestag beschließt Gesetz zur Digitalisierung der Pflege

+++ Microsoft kündigt rein europäische Services an

+++ Gesetzesentwurf: Quellen-TKÜ für Nachrichtendienste geplant

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: YouTube, TKG, Rundfunkbeitrag

, von 0 Kommentare

+++ BGH entscheidet zu urheberrechtlichem Auskunftsanspruch

+++ TKG-Novelle noch vor Weihnachten geplant

+++ Öffentlich-Rechtliche klagen wegen Rundfunkbeitrag

+++ OLG München: Facebook darf Pseudonyme verbieten

+++ Frankreich: DSGVO-Bußgelder gegen Amazon und Google

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: TTDSG, CNIL, TikTok

, von , 0 Kommentare

+++ Referentenentwurf zum „TTDSG” geleakt

+++ TKG-Novelle verzögert sich

+++ Frankreich: 250.000 Euro DSGVO-Bußgeld gegen Spartoo

+++ LG Trier: Prozess gegen Betreiber des „Cyberbunker” startet im Oktober

+++ Staatsanwaltschaft Berlin stellt Ermittlungen gegen „Datendieb” ein

+++ TikTok: Doch kein Datenzugriff durch chinesische Behörden? Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Infodemie, Pornoseiten, TKG-Entwurf

, von , 0 Kommentare

+++ EU-Kommission fordert Berichte von sozialen Netzwerken zu Desinformation

+++ Jugendschutz: Landesmedienanstalten gehen gegen Pornoportale vor

+++ Corona-Warn-App soll am Dienstag starten

+++ Gesetzespaket zur Hasskriminalität soll nächste Woche verabschiedet werden

+++ TKG-Referentenentwurf mit Recht auf schnelle Internetanschlüsse

+++ Staatszersetzend: BVerfG zur Verletzung des Neutralitätsgebots Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Bewertungsportale, Tracking, beA

, von 0 Kommentare

+++ OLG Köln: Ärztebewertungsportal Jameda teilweise unzulässig

+++ Datenschutzbehörden: Einsatz von Google Analytics bedarf Einwilligung

+++ Datenschutzbehörden veröffentlichen neues Standard-Datenschutzmodell

+++ AGH Berlin: Keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für das beA

+++ AG Itzehoe: Provider muss Straverfolgern E-Mails herausgeben Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: iPhone-Verkaufsverbot, Datenleak, 5G

, von , 0 Kommentare

+++ Patentstreit führt zu Verkaufsverbot für iPhones in Deutschland

+++ „Hacker” veröffentlicht persönliche Daten von Politikern und Prominenten

+++ LDI veröffentlicht Empfehlung zum Schutz von E-Mails

+++ VG Köln: Telekom, Vodafone und O2 klagen gegen 5G

+++ Union erwägt Lockerung des nachrichtendienstlichen Trennungsgebots

+++ Urheberrechtliche Gemeinfreiheit vieler Werke in den USA Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Filesharing, DSGVO, GitHub

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Filesharing-Haftung bei Familienangehörigen

+++ LG Bochum: DSGVO-Verstöße nicht abmahnbar

+++ Debatte um Klingelschilder unter der DSGVO

+++ Bundesrat plant Minderung bei langsamem Internet

+++ EU-Kommission erlaubt Microsoft-Übernahme von GitHub Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Google-Bußgeld, Rundfunkbeitrag, JEFTA

, von , 0 Kommentare

+++ Neues Rekord-Bußgeld der EU-Kommission gegen Google

+++ BVerfG: Rundfunkbeitrag ist im wesentlichen verfassungsgemäß

+++ BNetzA untersagt hohes Entgelt für Rufnummernportierung im Festnetz

+++ JEFTA: Abkommen zwischen der EU und Japan über Datenschutz

+++ Bundesregierung: Gesetzentwurf zu Geschäftsgeheimnissen und Whistleblowern Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory