Telemedicus

Tag Archives

Self-Determination in The Age of Automated Decision-Making

, von , 0 Kommentare

Automated decision-making (ADM) represents a use case of applied artificial intelligence (AI) with a growing demand in various business scenarios. In this context, algorithms make and execute decisions while impacting individuals’ life. Present article discusses today’s importance of self-determination in the light of the increasing application of ADM. It further illustrates relevant ethical theories in regard to the concept of self-determination, and describes risks of discrimination, particularly in the context of automated decision-making. The paper explores how self-determination is reflected in present legislation and assesses possible areas for legal adaption.

Artikel vollständig lesen

Robotik und Recht: Interview zur Roboterethik

, von 0 Kommentare

Vieles von dem, was man sich früher nur in Science-Fiction-Romanen vorstellen konnte, ist mittlerweile Realität – oder wird es wahrscheinlich bald werden. Intelligente Geräte erobern unseren Alltag, Roboter können immer komplexere Aufgaben übernehmen.

Das stellt sowohl Philosophen als auch Juristen vor neue Herausforderungen: Ist das, was technisch möglich ist, auch wünschenswert? Wer trägt die Verantwortung für intelligente Maschinen und Algorithmen? Der Hersteller, der Anwender – oder der Roboter selbst? „Vielleicht müssen wir ein neues Konzept von Verantwortung entwickeln“, so Dr. Janina Sombetzki, Philosophin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory