Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: BSI, Plattformhaftung, DSA

, von 0 Kommentare

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: NetzDG, TKG, Quellen-TKÜ

, von 0 Kommentare

+++ Bundestag beschließt NetzDG-Reform

+++ Bundesrat stimmt TKG-Novelle zu

+++ Bundestag beschließt Gesetz zur Digitalisierung der Pflege

+++ Microsoft kündigt rein europäische Services an

+++ Gesetzesentwurf: Quellen-TKÜ für Nachrichtendienste geplant

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Filesharing, DSGVO, GitHub

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Filesharing-Haftung bei Familienangehörigen

+++ LG Bochum: DSGVO-Verstöße nicht abmahnbar

+++ Debatte um Klingelschilder unter der DSGVO

+++ Bundesrat plant Minderung bei langsamem Internet

+++ EU-Kommission erlaubt Microsoft-Übernahme von GitHub Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: beA, Abmahnungen, Cloud

, von 0 Kommentare

+++ beA startet am Montag

+++ BMJV plant Entwurf für Gesetz gegen Abmahnmissbrauch

+++ Microsoft kündigt Ende der „Deutschland-Cloud” an

+++ LG München zur Kennzeichnung gebrauchter Artikel

+++ Vorratsdatenspeicherung: Regierung fordert Vorlage zum EuGH Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VDS, Adblocker, illegale Spieleserver

, von , 0 Kommentare

+++ VG Köln: Telekom muss Vorratsdatenspeicherung nicht umsetzen

+++ BGH: Einsatz von Werbeblockern ist zulässig

+++ AG Heidelberg: Erstes Urteil gegen Betreiber illegaler Spieleserver

+++ Facebook verschiebt Daten von 1,5 Milliarden Nutzern aus Irland in die USA

+++ US Supreme Court: Kein Urteil im Fall Microsoft

+++ Big Brother Awards 2018: Die neuen Preisträger stehen fest Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Qualcomm, Twitter, Adblocker, Netzneutralität

+++ OLG München: Sonderkündigungsrecht erst ab Umzug

+++ Kommission erlaubt Qualcomm die Übernahme von NXP

+++ Twitter identifiziert weitere Manipulations-Profile

+++ EU-Kommissarin Jourová: NetzDG kein Vorbild für Europa

+++ OLG Hamburg: Neues in Sachen Adblocker

+++ USA: Microsoft erhält Unterstützung aus Europa im Prozess um Datenherausgabe

+++ USA: Erste Klagen gegen Abschaffung der Netzneutralität Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Privacy Shield, Vorratsdaten, Pokémon Go

, von 0 Kommentare

+++ „Privacy Shield”: Das neue Datenabkommen mit den USA steht

+++ BVerfG lehnt Eilanträge gegen die Vorratsdatenspeicherung ab

+++ BGH: Kündigungsklausel von Elitepartner.de unwirksam

+++ EU-Kommission untersucht Werbegeschäft von Google

+++ Diskussion um Datenschutz bei „Pokémon Go”

+++ USA: Behörden bekommen keinen Direktzugriff auf Daten in der EU Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Adblocker, EU-Medienaufsicht, Facebook

, von , 0 Kommentare

+++ Update Adblocker: LG Frankfurt a.M. sieht Adblocker als unzulässig an

+++ OLG Frankfurt: Teilen bei Facebook ist kein Zueigenmachen

+++ Oettinger: Polen wegen neuer Mediengesetze unter EU-Aufsicht stellen?

+++ Windows 10: Festplattenverschlüsselung Bitlocker sendet Recovery-Key in die Cloud Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Presse-LSR, KfZ-Haftpflicht, Cybercrime

, von 0 Kommentare

+++ Leistungsschutzrecht: BKartA weist Beschwerde der VG Media ab

+++ Allianz: KfZ-Haftpflicht greift auch bei autonomen Autos

+++ Microsoft legt Berufung gegen Verlangen auf Datenherausgabe ein

+++ BKA stellt Lagebild zu Cyberkriminalität vor

+++ USA und EU unterzeichnen Rahmenabkommen zum transatlantischen Datenschutz Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Pornosperren, BSI, Creative Commons

, von 0 Kommentare

+++ EU-Parlament diskutiert Verbot von Pornografie in den Medien

+++ Microsoft muss eine halbe Milliarde Euro Strafe zahlen

+++ Innenministerium macht Ernst mit Meldepflicht nach Cyberangriffen

+++ EuGH: TV-Livestreaming nur mit Zustimmung der Fernsehsender

+++ Kabel Deutschland gibt Grundverschlüsselung auf

+++ Texte auf der Website des Bundesjustizministeriums unter CC-Lizenz Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory