+++ Videoüberwachung: Millionenbußgeld gegen Notebooksbilliger
+++ Trumps Social-Media-Konten bleiben gesperrt
+++ Neue WhatsApp-Richtlinien: Datenteilen mit Facebook-Angeboten
+++ Julian Assange: Keine Auslieferung an die USA und keine Freilassung
Die Hackergruppe Anonymous hat ihr Unterstützung für den Wikileaks-Gründer Julian Assange eingestellt. Dies geht aus einem offenen Brief hervor und einem aktuell dazu veröffentlichten Tweet der Gruppe:
The end of an era. We unfollowed @Wikileaks and withdraw our support. It was an awesome idea, ruined by Egos. Good Bye. #Anonymous
In der Vergangenheit hatte Anonymous die Enthüllungsplattform mehrfach mit teilweise spektakulären Aktionen unterstützt. Hintergrund für den aktuellen Bruch ist offenbar das umstrittene Auftreten Assanges in der Öffentlichkeit und eine Spendenaktion von Wikileaks. Bei dieser waren die sonst frei verfügbaren Inhalte von einem nicht ausblendbaren Spendenbanner überdeckt.
Zum offenen Brief von Anonymous.
Zur Meldung bei heise.de. Artikel vollständig lesen
+++ Patent Wars: Apple erreicht wichtigen Zwischensieg gegen Samsung
+++ 10.000 Besucher bei ‚Campus Party‘ in Berlin
+++ Ecuador vs. UK: Tauziehen um Assanges Asyl geht weiter
+++ DCN-Studie mit neuen Zahlen zum digitalen Konsum geschützter Werke
+++ Werberecht: BGH legt Frage zum Trennungsgebot dem EuGH vor Artikel vollständig lesen