Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: DSGVO, BND, beA

, von 0 Kommentare

+++ LG Bonn: Datenspeicherung von ICANN verstößt gegen DSGVO

+++ Erste Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen

+++ DE-CIX scheitert mit Klage gegen Bundesnachrichtendienst

+++ beA bleibt vorerst abgeschaltet

+++ Webseite des Europäischen Datenschutzausschusses online Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSGVO, Domains, Sammelklagen

, von 0 Kommentare

+++ WP29 und ICANN streiten über DSGVO-Umsetzung

+++ Experten kritisieren Vorschlag zu Roboter-Persönlichkeitsrecht

+++ Nach BeA nun auch Anwaltsregister offline

+++ EU-Kommission stellt neues Regelwerk zum Verbraucherschutz vor

+++ DSGVO-Umsetzung verunsichert Unternehmen Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Datenautomatik, DSGVO, Vorratsdaten

, von 0 Kommentare

+++ BGH: Datenautomatik ist kontrollfreie Leistungsbeschreibung

+++ Google-Shopping: Rechtsmittel gegen Milliarden-Bußgeld

+++ ICANN und DSGVO: Kompromisslösung für Domainverwaltung erzielt

+++ Erneute Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung

+++ Vorlage zum BVerfG: Pflicht zur wissenschaftlichen Zweitverwertung

+++ SächsDSB zur Verschlüsselungspflicht für E-Mails Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VG Wort, Rundfunkbeitrag, Adblocker-Sperre

, von , 0 Kommentare

+++ BGH vertagt Entscheidung zur Verlegerbeteiligung an VG Wort Ausschüttungen

+++ Adblocker-Sperre von Bild.de vor dem LG Berlin

+++ VGH Baden-Württemberg: Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß

+++ Bundesregierung will weniger Telekom-Regulierung in Brüssel

+++ LG Düsseldorf: Like-Buttons ohne Hinweis und Einwilligung rechtswidrig

+++ ICANN stimmt über Unabhängigkeit von den USA ab Artikel vollständig lesen

XXX-Domains endgültig gescheitert

, von 0 Kommentare

Die ICANN hat gestern die Einführung der Domainendung „.xxx“ endgültig abgelehnt. Die Top Level Domain (TLD) war für Internetseiten mit erotischen und pornographischen Inhalten vorgeschlagen worden. Diese sollten in einem eigenen „Rotlichtbezirk“ im Internet zusammengefasst werden. Die Idee stieß jedoch auf heftigen Widerstand, insbesondere bei der US-amerikanischen Regierung.

Heute hat die ICANN nun die Pläne zur XXX-Domain verworfen. Der Vorstand der ICANN begründete diese Entscheidung vor allem mit der Befürchtung, in Zukunft als „Aufpasser für Inhaltsfragen“ fungieren zu müssen. Denn mit der Einführung der XXX-Domains hätte auch eine Kontrolle der Inhalte von registrierten Domains stattfinden müssen. Nur so ließe sich eine strikte Abtrennung von erotischen Inhalten in den XXX-Bereich des Internets realisieren. Dieser Aufgabe wollte sich die ICANN jedoch nicht stellen.

Spiegel Online zum Scheitern der XXX-TLD.

Heise online zum Widerstand gegen die XXX-TLD. Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory