Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: Messenger-Dienste, Gesichtserkennung und KI-Regulierung

, von 0 Kommentare

+++ BKartA: Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung zu Messenger- und Video-Diensten

+++ EDSA überarbeitet Guidelines zur Gesichtserkennung

+++ LG Karlsruhe: Durchsuchung bei Dreyeckland war rechtswidrig

+++ Französische Verfassungsgericht erlaubt intelligente Videoüberwachung

+++ USA: Montana verbannt TikTok – Nutzer klagen

+++ ChatGPT CEO fordert stärkere KI-Regeln

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Geoblocking, Bußgelder, Gesichtserkennung

, von 0 Kommentare

+++ Schlussantrag von EuGH-Generalanwalt zur Umgehung von Geoblocking durch VPN

+++ Verstöße gegen das NetzDG: Millionen-Bußgeld für Telegram

+++ Britische Wettbewerbsbehörde: Meta muss Giphy verkaufen

+++ CNIL: Millionenstrafe gegen Clearview AI wegen Gesichtserkennung

+++ Texas v. Google: Gesichtserkennung sei wie Saurons Auge

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Digitalministerium, Gesichtserkennung, Meldegesetz

, von 0 Kommentare

+++ Ampelkoalition: Wohl kein Digitalministerium

+++ Facebook schafft Gesichtserkennung ab

+++ Bundesrat will Datenschutz in Bundesmeldegesetz stärken

+++ EuGH-Vorlage zu Gesundheitsdaten und Schadensersatz nach DSGVO

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Updates, Cyberstalking, Inbox-Werbung

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Plattformbetreiber nicht für Nutzer Uploads verantwortlich

+++ Bundestag: Recht auf Updates und faire Verbraucherverträge

+++ Bundestag: Schärferes Vorgehen gegen Cyberstalking und Rachepornos

+++ Bundesrat stoppt Quellen-TKÜ durch Bundespolizei

+++ EDSA: Datenschützer fordern Verbot von Gesichtserkennung

+++ Generalanwalt: Inbox-Werbung ist E-Mail-Werbung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Hatespeech, Apps, Online-Glücksspiel

, von 0 Kommentare

+++ LG Berlin: Kommentare zu Renate Künast doch teilweise strafbar

+++ BMG: Entwurf für Verordnung über Gesundheits-Apps vorgelegt

+++ BMI: Vorerst keine Gesichtserkennung bei der Bundespolizei

+++ Länder einigen sich auf neuen Glücksspiel-Staatsvertrag

+++ Twitter entfernt Audience Insights Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Datenethik, G20-Gesichtserkennung, Uber

, von 0 Kommentare

+++ Datenethikkommission präsentiert Gutachten zu Algorithmen und KI

+++ Datenschützer darf Gesichtserkennung bei G20 nicht untersagen

+++ LG Köln hat schon im Juli Betrieb der Uber-App untersagt

+++ OLG Nürnberg: Xavier Naidoo darf nicht als Antisemit bezeichnet werden Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Gesichtserkennung, SEPA-Lastschrift, Datenportabilität

, von 0 Kommentare

+++ EU: Europaweiter Abgleich von Gesichtsbildern

+++ EuGH: Europaweites SEPA-Lastschriftverfahren

+++ DSGVO: Facebook sieht Diskussionsbedarf bei Datenportabilität

+++ USA: Youtube schließt Vergleich im Streit um Kinderschutz

+++ Verfassungsbeschwerde gegen BKA-Gesetz

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Bayerntrojaner, Brexit, digitales Hausrecht

, von , 0 Kommentare

+++ Verfassungsbeschwerde gegen Bayerntrojaner und Vorratsdatenspeicherung

+++ Britische Regierung will trotz Brexit DSGVO übernehmen

+++ Landesjustizminister fordern Verbot von „digitalem Hausfriedensbruch”

+++ Verbraucherschützer wollen gegen Roaming-Tricks bei O2 vorgehen

+++ BKA schließt Test von Software zur Gesichtserkennung ab Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VPN, Gesichtserkennung, Kasseler Erklärung

, von , 0 Kommentare

+++ Russland: Verbot von VPN-Diensten unterzeichnet

+++ „Digitale Agenda“ für das Strafrecht verabschiedet

+++ Bundestagspräsident fordert Mindeststrafe für Hasskommentare

+++ Testlauf des Pilotprojekts „Gesichtserkennung“ am Bahnhof Berlin-Südkreuz

+++ Antwort der Bundesregierung: Mehr Einsatz von digitalen Ermittlungen Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory