Telemedicus

Tag Archives

Einführung in das Thema „Künstliche Intelligenz“

, von , 0 Kommentare

Dieser Artikel ist Teil der Artikelreihe „Künstliche Intelligenz”.

1. Einleitung

In der Informatik werden unter dem Begriff „künstliche Intelligenz” ganz unterschiedliche Ansätze und Methoden zusammengefasst, die versuchen, geistige Leistungen von Menschen nachzubilden oder zu simulieren. Die Methoden lassen sich grob in vier Bereiche mit jeweils unterschiedlichen funktionalen Zielsetzungen einordnen:

  • Mustererkennung: Erkennen von Regelmäßigkeiten in Sprache, Bildern, etc.
  • Maschinelles Lernen: Konzeptbildung, Hypothesen, Regelgenerierung, etc.
  • Expertensysteme: Regelbasiertes Schließen, Bewertung von Sachverhalten, etc.
  • Maschinelles Planen und Handeln: autonome Fahrzeuge, Robotik, etc.

Im Folgenden werden diese vier Bereiche und ihre Möglichkeiten übersichtsartig vorgestellt.
Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory