Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: Menschenrechte, DNS-Resolver, Kryptowährungen

, von 0 Kommentare

+++ UN-Bericht zu Auswirkungen neuer Technologien auf Grundrechte

+++ Gutachten: Libra Rechtsbriefing des BMJ verfassungswidrig

+++ DSA: Facebook & Co. sollen zur Kasse gebeten werden

+++ EDSA äußert sich positiv zum Data Privacy Framework

+++ LG Leipzig: Tätereigenschaft von DNS-Resolvern bei Urheberrechtsverletzungen

+++ Bundesländer für einheitliche „Bürger-ID“

+++ BFH: Gewinne aus Kryptowährungen sind steuerpflichtig

+++ Influencer im Fokus der Medienaufsicht

+++ BReg will Facebook Fanpage trotz Verbot weiterbetreiben

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: US-Datentransfers, DSA, USB-C

, von 0 Kommentare

+++ USA: Executive Order für EU-US Data Privacy Framework unterzeichnet

+++ GFF: Verfassungsbeschwerde gegen Data Mining durch Polizei

+++ EU-Rat stimmt Digital Services Act zu

+++ EU-Parlament stimmt für USB-C Standard

+++ Union fordert neuen Anlauf für Vorratsdatenspeicherung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSA und DMA, Informationsfreiheit, Amazon

, von 0 Kommentare

+++ EU-Parlament stimmt DSA und DMA zu

+++ Beauftragte für Informationsfreiheit zu Regierungschats

+++ Bundeskartellamt verschärft Wettbewerbsregeln von Amazon

+++ Cum-Ex-Gespräche: Tagesspiegel erstreitet Auskunft gegen Kanzleramt

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: BSI, Plattformhaftung, DSA

, von 0 Kommentare

Artikel vollständig lesen

Die Telemedicus Sommerkonferenz 2022 im Überblick

, von , 0 Kommentare

Infos zur Telemedicus Soko22

Datum: Freitag, 8. Juli, und Sonnabend, 9. Juli 2022
Ort: Microsoft Atrium, Unter den Linden 17, 10117 Berlin
Programm zum Download: Telemedicus Soko22 – Programm (PDF)

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSA, NetzDG, Bitcoin

, von 0 Kommentare

+++ Einigung beim Digitale-Dienste-Gesetz

+++ Google zieht Eilbeschwerde im Streit um das NetzDG zurück

+++ EU-Pläne zu einem Bitcoin-Verbot

+++ Kartellamt mahnt Deutsche Bahn wegen Datenmonopol ab

+++ Sicherheitslücke bei Webex – Datenübermittlung trotz Stummschaltung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSA, Adblock, Tweet-Wiederherstellung

, von 0 Kommentare

+++ EU-Parlament stimmt für Digital Services Act

+++ LG Hamburg: Adblock Plus verstößt nicht gegen Urheberrecht

+++ LG Lübeck: Twitter muss gelöschten Tweet wiederherstellen

+++ Spiegel-Artikel über Julian Reichelt wieder online

+++ ZDF: Polizei griff in über hundert Verfahren auf Corona-Daten zu

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSA & DMA, Staatstrojaner, RussiaToday

, von 0 Kommentare

+++ EU-Parlament positioniert sich zu DSA & DMA

+++ Bundesrat stoppt Mitwirkungspflicht bei Staatstrojaner

+++ RussiaToday (RT) YouTube-Kanal erneut gesperrt

+++ Pegasus-Exploit erklärt

+++ Justizminister noch ohne beA

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Inbox-Werbung, Digital Services Act, Wahlwerbung

, von 0 Kommentare

+++ EuGH entscheidet zu Inbox-Werbung

+++ Europäischer Rat stimmt über DMA und DSA ab

+++ Bundesrat stimmt für Warnungen über Cell Broadcast

+++ Schrems geht gegen irische Datenschutzbehörde vor

+++ EU-Kommission plant strengere Regeln für Online-Wahlwerbung

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht September 2021

, von 0 Kommentare

+++ 6.09.: Die Ethik von KI und Big Data, HIIG

+++ 7.09.: Neue EU-Regeln für Big-Tech, Stiftung Neue Verantwortung 

+++ 9.09.: Jenaer Vorträge zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, GRUR 

+++ 9.09.: Datentransfer in Drittländer – Neue Standardvertragsklauseln, Stiftung Datenschutz 

+++ 14.09.: Das neue Jugendschutzgesetz, Hans-Bredow-Institut

+++ 15.09.: Datentag 2021, Stiftung Datenschutz

+++ 21.09.: Digital Rights in Context, Hans-Bredow-Institut

+++ 29.09.: Machine Gun Learning, HIIG 

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory