Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: Datenanalyse-Software, BAMF, Desinformation

, von 0 Kommentare

+++ BVerfG: Einsatz von Datenanalyse-Software bei Polizei verfassungswidrig

+++ BVerwG: Beschränkungen für Handydatenauswertung bei Asylsuchenden

+++ Disinformation as a Service

+++ LuxLeaks: EGMR bestätigt Whistleblower

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Zoom, EU-Kodex, Leaks

, von 0 Kommentare

+++ Einsatz von Zoom an Hessischen Hochschulen

+++ EU-Kommission: Verhaltenskodex gegen Desinformation

+++ BVerfG: Journalisten können geleakte Daten verwenden

+++ OVG Münster: Keine Postanschrift von Auskunftssuchenden

+++ EU-Rat für Ausweitung des Abgleichs von DNA- und Gesichtsdaten

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: 5G, Spähsoftware, Facebook

, von 0 Kommentare

+++BVerwG zur Vergabe von 5G-Frequenzen: VG Köln muss neu entscheiden

+++ Klage von Reporter ohne Grenzen gegen Spähsoftware für Geheimdienste

+++ Ehemaliger Mitarbeiter von Facebook: Kampf gegen Desinformation unzureichend

+++ Datenschutzverein legt Beschwerde gegen Adresshändler und Kreditauskunft ein

Artikel vollständig lesen

Landesmedienanstalt gegen gesundheitsbezogene Google Knowledge-Panels

, von 1 Kommentar

Sind Kooperationen von Gesundheitsbehörden und Internet-Intermediären rechtswidrig?

Ein Gastbeitrag von Martin Fertmann, Prof. Dr. Wolfgang Schulz und Dr. Stephan Dreyer

In den vorweihnachtlichen Kanon steigender Corona-Fallzahlen, strengerer Infektionsschutzmaßnahmen und wachsender Sorgen bezüglich der Verbreitung Corona-bezogener Desinformation mischte sich die Ankündigung der Medienanstalt Hamburg-Schleswig Holstein (MAHSH), dass sie ein Verfahren gegen Google wegen einer Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eingeleitet hat. Zunächst hatte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) diese Zusammenarbeit bereits öffentlich als ordnungspolitischen Tabubruch kritisiert.

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Infodemie, Pornoseiten, TKG-Entwurf

, von , 0 Kommentare

+++ EU-Kommission fordert Berichte von sozialen Netzwerken zu Desinformation

+++ Jugendschutz: Landesmedienanstalten gehen gegen Pornoportale vor

+++ Corona-Warn-App soll am Dienstag starten

+++ Gesetzespaket zur Hasskriminalität soll nächste Woche verabschiedet werden

+++ TKG-Referentenentwurf mit Recht auf schnelle Internetanschlüsse

+++ Staatszersetzend: BVerfG zur Verletzung des Neutralitätsgebots Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: NetzDG, Corona Tracking, TMG-Entwurf

, von 0 Kommentare

+++ Bundesregierung beschließt Änderung des NetzDG

+++ PEPP-PT: Tracking-App zur Nachvollziehbarkeit von Infektionsrisiken

+++ Entwürfe für TMG-Reform und Leistungsschutzrecht

+++ Schlussanträge: YouTubes Auskunftspflicht über „Namen und Adressen”

+++ EU-Kommission: Fakten und Aufklärung zu Corona-Desinformation Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory