Telemedicus

Tag Archives

Wochenrückblick: Autocomplete, DENIC, beA

, von 0 Kommentare

+++ BGH: Amazons Autocomplete-Suche nicht markenrechtswidrig

+++ BGH: Bewertungsportal Jameda muss Ärzte-Profile löschen

+++ DSGVO: Domain-Registrierung DENIC stellt Whois-Verfahren um

+++ BRAK will Schadensersatz für Mängel bei beA fordern

+++ Neuer Vorschlag für Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt mit Upload-Filtern

+++ Blizzard vs. Bossland: LG Leipzig lehnt Vollstreckung aus US-Urteil ab Artikel vollständig lesen

OLG Saarbrücken: Störerhaftung des Domain-Registrars für Bittorrent-Tracker

, von 0 Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Reto Mantz

Das OLG Saarbrücken hat mit Urteil vom 22. Oktober 2014 (OLG Saarbrücken, Urt. v. 22.10.2014 – 1 U 25/14) eine Entscheidung der Vorinstanz, des LG Saarbrücken (Urt. v. 15.1.2014 – 7 O 82/13), bestätigt. In diesem hatte das LG Saarbrücken angenommen, dass der Registrar für die unter einer von ihm vergebenen Domain erfolgte Urheberrechtsverletzung als Störer haftet (s. dazu die Anmerkung von Johannes Marosi bei Telemedicus). Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Megaupload, SOPA, Grooveshark

, von 0 Kommentare

+++ Megaupload geschlossen, Kimble festgenommen

+++ Umstrittene US-Zensurgesetze vorerst auf Eis gelegt

+++ OLG Hamburg zur Zulässigkeit von Hotelbewertungen

+++ Samsung unterliegt Apple vor dem LG Mannheim

+++ DENIC muss keine Glücksspiel-Domains sperren

+++ Streit um „stille SMS“ und Funkzellenabfrage

+++ LG Karlsruhe: „ACAB“ ist keine strafbare Beleidigung

+++ „Grooveshark“ macht in Deutschland dicht Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory