Telemedicus

Tag Archives

Veranstaltungsübersicht November 2023

, von 0 Kommentare

+++ 9.11.: Jenaer Medienrechtliche Gespräche, Jena

+++ 10.11.: IUM-Syposium, München

+++ 14.11.: DSGVO-Bußgelder: Erfahrungsbericht und aktuelle Streitpunkte, Digital

+++ 16.11.: Watchdog23, Köln

+++ 23./24.11.: DGRI-Jahrestagung, Hamburg

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: ChatGPT, Leistungsschutzrecht, Hackerparagraf

, von 0 Kommentare

+++ NYT prüft Klage gegen OpenAI

+++ Kanada fordert Meta auf, Berichterstattung über Waldbrände anzuzeigen

+++ Strafverfahren gegen Sicherheitsforscher

+++ Cybercrime weiterhin auf hohem Niveau

+++ Verbraucherschützer für mehr Datenschutz bei der Nutzung von Gesundheitsdaten

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: BDSG-Novelle, Windows-Telemetriedaten und ChatGPT

, von 0 Kommentare

+++ Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes

+++ Entführungsopfer 1981: Keine Fotos und Audios mehr im TV

+++ BayLfD hilft beim Einsatz von Windows 10 und Windows 11

+++ Schutz vor Training von ChatGPT

+++ Zoom mit neuer Homeoffice-Regelung für die Beschäftigten

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Profiling, ChatGPT, DSGVO-Bußgeld, ePA

, von 0 Kommentare

+++ DSGVO: US-Unternehmen erstellt heimlich Profile europäischer Handynutzer

+++ ChatGPT: US-Anwalt muss Strafe für erfundenes Urteil zahlen

+++ NetzDG: Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen Löschung strafbarer Inhalte

+++ KI-gestützte Richterassistenz: Erste Tests in Niedersachsen

+++ DSGVO: CNIL verhängt Millionen-Bußgeld gegen Online-Werbenetzwerk

+++ Elektronische Patientenakte für alle

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Meta-Rekordbußgeld, Recht auf Vergessen, BundID

, von 0 Kommentare

+++ 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgeld gegen Meta

+++ BGH zum Recht auf Vergessenwerden beim Auslisten aus Google

+++ BundID: Bundesregierung plant Postfach für Behördengänge

+++ Bundesregierung will mehr Videoverhandlungen in Zivil- und Fachgerichten

+++ Datenschutzrechtliche Untersuchung von ChatGPT in Italien

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Messenger-Dienste, Gesichtserkennung und KI-Regulierung

, von 0 Kommentare

+++ BKartA: Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung zu Messenger- und Video-Diensten

+++ EDSA überarbeitet Guidelines zur Gesichtserkennung

+++ LG Karlsruhe: Durchsuchung bei Dreyeckland war rechtswidrig

+++ Französische Verfassungsgericht erlaubt intelligente Videoüberwachung

+++ USA: Montana verbannt TikTok – Nutzer klagen

+++ ChatGPT CEO fordert stärkere KI-Regeln

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: ChatGPT, Autocomplete, Chatkontrolle

, von 0 Kommentare

+++ ChatGPT im Visier der deutschen Datenschutzbehörden

+++ EU-Parlament: Anonyme Kryptozahlungen vor dem Aus

+++ OLG Frankfurt zu Google Autocomplete

+++ Europäische Forschungsstelle für Algorithmen nimmt Arbeit auf

+++ Bundesregierung setzt sich weiterhin für Chatkontrolle ein

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Accountsperren, ChatGPT, Chatkontrolle

, von 0 Kommentare

+++ Justizministerium plant Accountsperre bei Angriffen im Netz

+++ ChatGPT: Italienische Datenschutzbehörde nennt Bedienungen

+++ BGH zu Grenzen der Berichterstattung über Michael Schumacher

+++ Bundesamt für Justiz leitet NetzDG-Verfahren gegen Twitter ein

+++ Gutachten: Chatkontrolle ist grundrechtswidrig

+++ X-Hamster in den Niederlanden: Keine Amateurpornos ohne Einwilligung

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory