+++ EDSA prüft Cloud-Nutzung durch öffentliche Stellen
+++ Gesetzentwurf zur digitalen Erfassung von Arbeitszeit
+++ Belgien: Bußgeld wegen Interessenskonflikt von Datenschutzbeauftragtem
+++ LG Berlin: Auskunftsanspruch von „Keinohrhasen”-Drehbuchautorin rechtskräftig
+++ OLG Schleswig-Holstein entscheidet über Google Places Bewertung
+++ EuGH: Dekompilierung zur Fehlerbehebung erlaubt
+++ BGH entscheidet erneut über Ärztebewertung
+++ LG Köln entscheidet über Löschung von Videos bei YouTube
+++ Irische Datenschutzbehörde zu AGB als Verarbeitungsgrundlage
+++ Leistungsschutz: Google weist Angebot von Verlagen zurück
Das Bewertungsportal Yelp darf bestimmte Bewertungen hervorheben und andere ignorieren. Das hat der BGH am 14.01.2020 entschieden (Urt. v. 14.01.2020, Az. VI ZR 495/18). Mittlerweile liegt das Urteil im Volltext vor.
Artikel vollständig lesen