T-Online plant, im hauseigenen Video-on-Demand-Service (VoD) Kinofilme zum Download bereitzustellen, die dann vom Nutzer auf DVD gebrannt und am heimischen Fernseher bequem und legal konsumiert werden können.
Zum Start wird T-Online Filme aus den Universal-Studios mit der Brenn-Option anbieten. Universal ist seit 2003 Partner des Unternehmens. Die Kooperation wurde nun um weitere vier Jahre verlängert und so erweitert, dass T-Online neben dem bisherigen Leihangebot auch eine Kaufoption anbieten kann.
Marc Schröder, Marketingchef bei T-Online:
Wir sind sehr stolz darauf unseren Video on Demand Service um dieses neue Serviceangebot erweitern zu können. Erstmals in Deutschland können Kunden Filme legal und kostengünstig mit einer Brennoption herunterladen – ganz ohne Medienbruch.
Die Filme sollen jeweils zum DVD-Verkaufsstart online abrufbar sein. Dabei sollen die Preise für die Downloads unter dem Ladenpreis einer entsprechenden DVD liegen. Zusätzlich zum Recht an der DVD-Kopie soll der Nutzer dann noch das Recht erhalten, den Film auf mehrere PCs und andere mobile Geräte zu kopieren.
Technisch will T-Online bei der Brenn-Option auf die Technologie von „FluxxDVD“ zurückgreifen, die es dem Nutzer ermöglicht, die DVD bequem am heimischen Fernseher abspielen zu können. Weiterhin wird aber auch DRM zum Einsatz kommen, so dass pro Video nur jeweils eine Kopie erstellt werden kann.
Das gesamte erweiterte VoD-Angebot soll nicht nur wie bisher exklusiv T-Online-Kunden zur Verfügung stehen, sondern auch Kunden weiterer DSL-Anbieter.