Ob Youtube oder kino.to: Fast jeder nutzt bisweilen Streaming-Webseiten im Internet. Rund um diese Portale tun sich eine Menge rechtlicher Fragen auf. Ist schon das Anschauen von illegal ins Netz gestellten Streams verboten? Darf ich Streams ohne Weiteres speichern? Mit diesen und einigen weiteren Fragen beschäftigt sich irights.info in einer neuen Artikelserie.
„Video-Nutzung bei YouTube, kino.to und Co.” bei irights.info.