#Soko21: Morgen geht es los – unsere Speaker*innen und Beiträge
Morgen, am 10. Juli 2021, ist es soweit! Die Telemedicus Sommerkonferenz startet. Die #soko21 findet dieses Jahr wieder digital und eine Woche lang statt – vom 10. bis 16. Juli. Wir freuen uns auf spannende Beiträge aus verschiedenen Rechtsgebieten – mal als Blogpost, mal als Videovortrag oder im Podcastformat!
Themen
Wir freuen uns, dass wir auch im zweiten Pandemiejahr motivierte Speaker*innen für unsere Soko gewinnen konnten, die ihre Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen des Rechts der Informationsgesellschaft teilen. Ein besonderer Fokus liegt auf neuer Gesetzgebung bzw. Regulierungsbestrebungen. Dieses Jahr wird es folgende Beiträge geben:
- Dr. Malte Engeler (Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht) – Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz – Was es über das regulatorische Klima der deutschen Datenschutzpolitik verrät.
- Dr. Elisabeth von Finckenstein, Franziska Ladiges (beide SKW Schwarz), Marion ten Haaf (BCW Global) – Unternehmenskommunikation nach einem Hackerangriff
- Dr. Martin Sebastian Haase (TU Berlin) – Kontrolle und Persönlichkeitsrechte bei Fern-Prüfungen
- Felix Hilgert (Osborne Clarke) – Nach der Reform ist vor der Reform: Jugendschutzrecht im Umbruch
- Dr. Stefan Horn (Taylor Wessing) – Beitrag zum Digital Markets Act
- Prof. Dr. Ruth Janal (Universität Bayreuth) – Der Entwurf des Digital Services Act
- Dr. Gerd Kiparski (1&1) – CUII – Clearingstelle Urheberrecht im Internet
- Arne Katharina Ruhwinkel, Leonie Schneider (beide Osborne Clarke) – New Deal for Consumers
- Dr. Hannah Ruschemeier (CAIS) – Data first, privacy second? Zur verfassungsrechtlichen Bewertung der Überwachungsbefugnisse deutscher Sicherheitsbehörden
- Dr. Christian Schlicht (Landgericht Köln) – Digitalisierung vor Gericht
- Adrian Schneider (Osborne Clarke/Telemedicus) – Legal Tech für Anwälte
- Anna Wegscheider (HateAid) – Neues vom NetzDG
Die Beiträge werden ab Sonnabend, 10. Juli, bis Freitag, 16. Juli 2021, sukzessiv online gestellt und bleiben auch danach abrufbar.
Mitveranstalter und Sponsoren
Auch in diesem Jahr geht ein großes Dankeschön an unseren Mitveranstalter, das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, sowie unsere Sponsoren (Bird & Bird, Compliance Essentials, GAME, Härting Rechtsanwälte, SKW Schwarz), ohne die unsere Soko nicht möglich wäre.

Spread the Word!
Über alles Weitere halten wir unsere LeserInnen über den Blog und Twitter (@Telemedicus oder direkt unter #soko21) auf dem Laufenden. In diesem Sinne: Spread the Word!