Die Telemedicus Sommerkonferenz findet auch 2019 statt!
• Das Thema der #soko19 lautet „Über den Tellerrand”.
• Die Konferenz wird am Freitag und Sonnabend, 28. und 29. Juni 2019 stattfinden.
• Veranstaltungsort ist das Microsoft Atrium, Unter den Linden 17, 10117 Berlin.
• Bis zum 30. November 2018 können Sie sich auf unseren Call for Proposals bewerben. Das diesjährige Thema lautet „Über den Tellerrand”. Das Thema ist Programm. Bei der Soko19 wollen wir über den interdisziplinären Tellerrand schauen und verstärkt ExpertInnen nichtjuristischer Fachrichtungen einbeziehen. Damit knüpfen wir an das Thema der Soko18 an, bei der wir uns mit der zunehmenden Komplexität einiger Rechtsfragen befasst haben und nun auf die Komplexität der realen Welt im Digitalbereich schauen wollen.
Dazu laden wir Sie ein, sich bei uns als SprecherIn selbst vorzuschlagen – mit einer Besonderheit: Ihr Vorschlag muss einen interdisziplinären Ansatz haben. Das heißt, dass jeder Beitrag eine nichtjuristische Komponente haben muss. Der CfP richtet sich also zum einen an NichtjuristInnen. Was wollten Sie den JuristInnen schon immer einmal richtig erklären? Zum anderen freuen wir uns über gemeinsame Vorschläge von NichtjuristInnen und JuristInnen, die sich mit Fragestellungen und Problemen im Digitalbereich beschäftigen. Sie arbeiten interdisziplinär im Team oder tauschen sich über Fächergrenzen hinweg hervorragend aus? Teilen Sie Ihre Ideen mit unserem diskussionsfreudigem Publikum. Folgend ein paar Beispiele, die uns bei der Planung in den Sinn kamen.
• Live Hacking
• Coding für JuristInnen
• Data Engineering in der Praxis
• Werbung v. Datenschutz
• Kartellrecht in der Digitalwirtschaft
• Persönlichkeitsrechte in der Praxis
• How to make a law
• IT-Sicherheit in der Praxis
• Community Management
Diese Themen sind aber nicht gesetzt – weder dem Titel nach, noch inhaltlich. Wer also Lust hat, vor einem spannenden und aufgeschlossenen Publikum seine Ideen und Ergebnisse zu präsentieren, ist gerne eingeladen, uns einen Vorschlag zu übermitteln. Wir wünschen uns gerne alternative Präsentationsformate im Gegensatz zum klassischen Frontalvortrag. Seien Sie kreativ! Die Präsentation darf einen Zeitrahmen von 20 Minuten aber nicht übersteigen, damit wir anschließend noch diskutieren können.
Einsendungen gehen an [email protected]. Eine Einsendung sollte einerseits eine Kurzbeschreibung des Vortragsthemas, andererseits eine Kurzbiografie des/der SprecherInnen umfassen. Es sind also keine Vortragsmanuskripte, Präsentationen oder längere Bewerbungen notwendig. Die Vorschläge sollen 500 Wörter bitte nicht überschreiten, aber mehr sein als bloßes Buzzword-Bingo.
Einsendungsschluss ist der 30. November 2018.
Die Sommerkonferenz lebt von Unterstützung und wird großteils ehrenamtlich organisiert. Deshalb danken wir unseren Sponsoren, die uns seit Jahren die Treue halten und auch für das nächste Jahr Unterstützung zugesagt haben:
Härting Rechtsanwälte
game e.V.
Microsoft
SKW Schwarz Rechtsanwälte
Nichtsdestotrotz sind wir auf der Suche nach weiteren Sponsoren. Die Teilnahme an der Konferenz soll wieder gegen eine gering gehaltene Gebühr möglich sein. Wer die Sommerkonferenz unterstützen möchte, kann sich gerne an uns wenden.
(Bild: Hans-Christian Gräfe/Telemedicus, CC BY 4.0)
Über alles Weitere halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden über den Blog, Twitter, Facebook oder direkt unter #soko19. Bitte blocken Sie sich schon einmal Freitag, 28. Juni und Sonnabend 29. Juni 2019 – und: Spread the Word!