Telemedicus

, von

Sex-Werbung im Teletext: Privatsender lenken ein

Sex-Werbung im Teletext soll nur noch zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens zu sehen sein. Dies gaben die privaten Sender nach einem Treffen ihrer Jugendschutzbeauftragten bekannt. Die Privatsender reagieren damit auf die Aufforderung der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM). Diese hatte von den Privatsendern verlangt, die entsprechenden Inhalte Kindern und Jugendlichen unzugänglich zu machen, da Werbung mit teils stark sexualisierten Inhalten junge Heranwachsende verstören und überfordern könne.

Der KJM-Vorsitzende Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring äußerte sich zufrieden:

Aus Sicht der KJM stehen die Sex-Werbe-Angebote, die im Teletext zahlreicher Privatsender zu finden sind, nicht im Einklang mit den Jugendschutzbestimmungen. Ich begrüße, dass die Sender jetzt die Empfehlung ihrer Jugendschutzbeauftragten umsetzen, nachdem die KJM nachdrücklich an die Eigenverantwortung und Selbstkontrolle der TV-Sender appelliert hat.

Zur Pressemitteilung der KJM

Mehr bei Telemedicus: KJM gegen Sex-Werbung im Teletext

, Telemedicus v. 24.01.2008, https://tlmd.in/a/616

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory