Telemedicus

Urteil

OVG Münster: Anlasslose Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Europarecht

, von 0 Kommentare

1. Die Verpflichtung zur Vorratsdatenspeicherung ist in der Folge der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (Az.: C-203/15 und C-698/15) in ihrer …

LG Offenburg: Kundendaten zur IP-Adresse sind Bestandsdaten

, von 0 Kommentare

1) Die Information, welcher Kunde zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte IP-Adresse genutzt hat, zählt zu den Bestandsdaten i.S. der §§ 3 Nr. 3, 111 Abs. 1 …

LG Bamberg: Auskunftsverpflichtung eines Anonymisierungsdienstes

, von 0 Kommentare

1. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts müssen für die Übermittlung von Verkehrsdaten an Ermittlungsbehörden die Voraussetzungen des § …

OLG Zweibrücken: Auskunftsersuchen der StA bei dynamischer IP-Adresse

, von 0 Kommentare

1. Die Mitteilung, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt der Nutzer eine dynamischen IP-Adresse war, verletzt weder das Grundrecht des Anschlussinhabers auf …

LG Frankenthal: Zivilrechtliches Verwertungsverbot für Providerauskunft bei dynamischer IP-Adresse

, von 0 Kommentare

1. Bei der dynamischen IP-Adresse und den damit verknüpften Kundendaten eines Internetnutzers handelt es sich nicht um eine Bestandsdatum, sondern um ein …

OLG Frankfurt a. M.: Zur Reichweite von § 101 Abs. 9 UrhG

, von 0 Kommentare

1. Eine Rechtsverletzung in gewerblichem Ausmaß i. S. v. § 101 Abs. 2 UrhG ist dann gegeben, wenn eine vollständige Film-DVD mit einer Laufzeit von 150 …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory