Telemedicus

Urteil

BGH: Marlene-Dietrich-Bildnis II

, von 0 Kommentare

a) Zeichen oder Angaben, die sonst als Werbemittel verwendet werden, ohne dass sie für die betreffenden Waren oder Dienstleistungen beschreibend sind, kann …

EuG: Beurteilung der Unterscheidungskraft einer Marke (suchen.de)

, von 0 Kommentare

1. Die angemeldete Wortmarke „suchen.de“ ist wegen Verstoßes gegen Art. 7 Abs. 1 lit. b VO 40/94 nicht eintragungsfähig. 2. Aus Sicht der …

BGH: Die Vision

, von 0 Kommentare

Längere Wortfolgen entbehren in der Regel jeglicher Unterscheidungskraft i.S. von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG. BUNDESGERICHTSHOF Beschluss Aktenzeichen: I ZB …

EuGH: „1000“ als Gemeinschaftsmarke

, von 0 Kommentare

Das ausschließlich aus Ziffern bestehende Zeichen „1000“ besitzt keine ausreichende Unterscheidungskraft, um als Gemeinschaftsmarke eingetragen zu …

BGH: hey! – nicht als Marke eintragungsfähig

, von 0 Kommentare

Einem Wort-/Bildzeichen, das aus der Kombination einfacher graphischer Ele-mente mit einem Wort besteht, das vom Verkehr im Zusammenhang mit den beanspruchten …

EuGH: Markenschutz bei Flagship-Stores – Apple Inc. / DPMA

, von 0 Kommentare

Die Art. 2 und 3 der Richtlinie 2008/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der …

LG Nürnberg-Fürth: „Winnetou“-Buchtitel sind markenrechtlich geschützt

, von 0 Kommentare

1. Die Buchtitel „Winnetou und Old Shatterhand“, „Winnetou und der Schatz im Silbersee“ (kurz: „Der Schatz im Silbersee“) …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory