1. Eigene Informationen im Sinne von § 6 Abs. 1 MDStV sind nicht „eigene Behauptungen“ im Sinne der für Widerruf oder Richtigstellung …
1. Eine dynamische IP-Adresse ist kein personenbezogenes Datum. 2. Die Speicherung dynamischer IP-Adressen in den Log-Dateien eines Webservers ist zulässig. …
1. Ein Unterlassungsanspruch wegen eines in ein Meinungsforum im Internet eingestellten ehrverletzenden Beitrags kann auch dann gegen den Betreiber des Forums …
Die App der Tagesschau stellt einen nach Rundfunkrecht unzulässigen presseähnlichen nichtsendungsbezogenen Telemediendienst dar. LANDGERICHT KÖLN Im Namen …
1. Der Betreiber eines Internetforums haftet nicht als Täter oder Gehilfe für urheberrechtsverletzende Fotos, die durch Nutzer in seinem Forum …
1. Vorschläge in einer Autocomplete-Funktion sind dahingehend zu verstehen, dass sie einen „sachlichen Zusammenhang“ zwischen den vorgeschlagenen …
1. Lässt sich der Betreiber eines Internetportals für dort hochgeladene Fotos ein unbeschränktes und unwiderrufliches Nutzungsrecht einräumen, haftet er …
1. Ein Forenbetreiber ist rechtlich und tatsächlich in die Lage versetzt, wirksame Maßnahmen zur Verhinderung von Rechtsverletzungen durch Dritte zu treffen. …