Telemedicus

Urteil

LG Hamburg: Prüfungspflichten bei Personensuchmaschinen

, von 0 Kommentare

Den Betreiber einer Personensuchmaschine trifft keine vorbeugende Pflicht, rechtswidrige Suchergebnisse zu filtern. LANDGERICHT HAMBURG Beschluss Aktenzeichen: …

LG Bielefeld: Kein Anspruch gegen Betreiber von Bildersuchmaschine

, von 0 Kommentare

1. Es erscheint zumindest fraglich, ob einem Suchmaschinenbetreiber eine Prüfungspflicht bezüglich der Urheberrechte an allen von ihm automatisiert …

BGH: Autocomplete

, von 0 Kommentare

1. Nimmt ein Betroffener den Betreiber einer Internet Suchmaschine mit Suchwortergänzungsfunktion auf Unterlassung der Ergänzung …

BGH: Vorschaubilder II – Google Thumbnails

, von 0 Kommentare

a) Eine (schlichte) Einwilligung in die Wiedergabe der Abbildung eines urheberrechtlich geschützten Werkes als Vorschaubild in Ergebnislisten von …

BGH: Vorschaubilder – Google Thumbnails

, von 0 Kommentare

a) Der Betreiber einer Suchmaschine, der Abbildungen von Werken, die Dritte ins Internet eingestellt haben, als Vorschaubilder (sog. Thumbnails) in der …

OLG Frankfurt a.M.: Verantwortlichkeit des Providers für rechtswidrige Webseiten

, von 0 Kommentare

Ein Access-Provider ist nicht verpflichtet, den Zugang zu Webseiten zu sperren, über die rechtswidrige Inhalte abgerufen werden können (Hier: Google). …

OLG Hamburg: Persönlichkeitsverletzung durch Google-Snippets

, von 0 Kommentare

Die automatisierte Zusammenfassung von Suchergebnissen („Snippets“) kann keine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen. Denn der durchschnittliche …

BGH: Keine Urheberrechtsverletzung durch Links – Paperboy

, von 0 Kommentare

1. Wird ein Hyperlink zu einer Datei auf einer fremden Webseite mit einem urheberrechtlich geschützten Werk gesetzt, wird dadurch weder in das …

LG Hamburg: Persönlichkeitsverletzung bei Google-Snippets

, von 0 Kommentare

1. Die automatisierte Zusammenfassung von Suchergebnissen („Snippets“) kann keine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen. Denn der durchschnittliche …

LG Hamburg: Haftung für Thumbnails

, von 0 Kommentare

Die Verwendung von Thumbnais in einer Bildersuchmaschine stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und verletzt den Rechteinhaber in seinem Recht auf …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory