Telemedicus

Urteil

OLG München: Sperrpflicht bei Persönlichkeitsverletzungen durch Snippets

, von 0 Kommentare

1. Suchmaschinen müssen ab Kenntnis der Rechtswidrigkeit rechtsverletzende Aussagen, die sich aus Snippets ergeben, aus den Suchergebnissen löschen. 2. Eine …

LG Berlin: Keine kartellrechtswidrige Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung durch Aufforderung zur Einwilligung in die kostenlose Nutzung von Snippets – Presse-Leistungsschutzrecht

, von 0 Kommentare

1. Die Unentgeltlichkeit der Nutzung einer Suchmaschine für die Suchnutzer und die Nichtzahlung eines Entgelts an die Webseitenbetreiber für die Darstellung …

OLG Stuttgart: Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Suchmaschinenergebnis

, von 0 Kommentare

Die automatisierte Zusammenfassung von Suchergebnissen („Snippets“) kann keine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen. Denn der …

OLG Hamburg: Persönlichkeitsverletzung durch Google-Snippets

, von 0 Kommentare

Die automatisierte Zusammenfassung von Suchergebnissen („Snippets“) kann keine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen. Denn der durchschnittliche …

LG Berlin: Keine Störerhaftung bei gelöschtem Suchergebnis

, von 0 Kommentare

1. Gegen einen Suchmaschinenbetreiber kann kein Unterlassungsanspruch durchgesetzt werden, wenn er eine rechtswidrige Internetseite indiziert hat und zu einem …

OLG Hamburg: Blogspot

, von 0 Kommentare

1. Blogspot kann als Störer für rechtswidrige Blog-Artikel seiner Nutzer auf Unterlassung haften, wenn diese trotz des glaubhaften Hinweises eines …

LG Hamburg: Persönlichkeitsverletzung bei Google-Snippets

, von 0 Kommentare

1. Die automatisierte Zusammenfassung von Suchergebnissen („Snippets“) kann keine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen. Denn der durchschnittliche …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory