Telemedicus

Urteil

KG Berlin: Zitate aus anwaltlichen Schriftsätzen

, von 0 Kommentare

1. Auch wenn es kein generelles Verbot für das Zitieren aus anwaltlichen Schriftsätzen gibt, kann die Veröffentlichung eines Zitates das allgemeine …

LG Berlin: Tatsachenbehauptung in anwaltlichem Schriftsatz

, von 0 Kommentare

Ehrkränkende Äußerungen, die der Rechtsverfolgung oder -verteidigung in einem Gerichtsverfahren dienen, können in aller Regel nicht durch …

LG Berlin: Zitat aus anwaltlicher E-Mail

, von 0 Kommentare

1. Es besteht kein „Tabu“ dahingehend, dass aus Schreiben zur Rechtewahrnehmung nicht zitiert werden darf. Vielmehr muss eine individuelle …

OLG München: Zitate von Anwaltsschriftsätzen

, von 0 Kommentare

1. Auch Anwaltsschriftsätze können nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG urheberrechtlich geschützt sein. Dies setzt jedoch voraus, dass das Schreiben das rein …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory