Telemedicus

Urteil

BGH: Kunstausstellung im Online-Archiv

, von 0 Kommentare

Wird im Rahmen der Online-Berichterstattung über eine Veranstaltung berichtet, bei der urheberrechtlich geschützte Werke wahrnehmbar werden (hier: Bericht …

BGH: Privatkopieschranke auch bei noch nicht veröffentlichten Werken – Porträtkunst

, von 0 Kommentare

Die Schrankenregelung des § 53 Abs. 1 UrhG ist nicht einschränkend dahin auszulegen ist, dass sie lediglich eine Vervielfältigung veröffentlichter Werke …

LG Frankfurt am Main: Elektronische Leseplätze in Bibliotheken

, von 0 Kommentare

1. § 52 b UrhG enthält als Annexkompetenz auch das Recht, ein digitales Vervielfältigungsstück herzutstellen. 2. Der Anwendung von § 52b UrhG steht nur …

LG Stuttgart: Elektronische Zugänglichmachung an Fernhochschule

, von 0 Kommentare

1. § 52a Abs. 1 Nr. 1 UrhG spiegelt lediglich die Intention des Gesetzgebers wider, eine elektronische Werksnutzung zu ermöglichen, die der analogen Nutzung …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory