Telemedicus

Urteil

VG Münster: Keine allgemeine Rundfunkgebührenpflicht für PCs

, von 0 Kommentare

Das bloße Bereithalten eines internetfähigen Computers begründet keine Rundfunkgebührenpflicht. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Empfangsgeräten …

VG Saarlouis: Zulassung von Filmaufnahmen bei öffentlichen Stadtratssitzungen

, von 0 Kommentare

Ein (privater) Rundfunkveranstalter hat grundsätzlich einen aus dem Grundrecht der Rundfunkfreiheit herzuleitenden öffentlich-rechtlichen Anspruch auf …

VG Ansbach: Rundfunkgebühren auch für internetfähige PCs

, von 0 Kommentare

1. Auch Personal Computer (PCs), Notebooks, UMTS-Handys und internetfähige PDAs sind als neuartige Rundfunkempfangsgeräte im Sinne von § 5 Abs. 3 RGebStV …

KG Berlin: Keine Beteiligung von Sendeunternehmen an Einnahmen aus Geräte- und Speichermedienabgabe

, von 0 Kommentare

1. Zur Vereinbarkeit des in § 87 Abs. 4 UrhG vorgesehenen Ausschlusses der Sendeunternehmen von den Einnahmen aus der Geräte- und Speichermedienabgabe nach …

BVerwG: Zum verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Rundfunkbegriff – Ladenfunk

, von 0 Kommentare

1. Die verfassungsrechtlich gewährleistete Rundfunkfreiheit (Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG) enthält kein Gebot, den Rundfunkbegriff in § 2 Abs. 1 Satz 1 des …

BVerwG: Rundfunkgebühr für internetfähige PCs rechtmäßig

, von 0 Kommentare

1. Internetfähige PC sind Rundfunkempfangsgeräte i.S.d. § 1 Abs. 1 Satz 1 RGebStV. 2. Der Tatbestand des Bereithaltens eines Rundfunkempfangsgerätes zum …

VGH Bayern: Höhe der Rundfunkgebühren in den Jahren 2005 bis 2008

, von 0 Kommentare

1. Der Bayerische Rundfunk darf als Landesrundfunkanstalt für die Gebührenperiode 2005 bis 2008 bei der Erhebung von Rundfunkgebühren die Gebührensätze …

VG Minden: Entwicklungsbeeinträchtigende Internetangebote

, von 0 Kommentare

1. Die Frage, ob ein Angebot im Sinne von § 5 Abs. 1 JMStV geeignet ist, die Entwicklung von Kindern und Juigendlichen zu beeinträchtigen, ist der vollen …

VG Braunschweig: Keine Rundfunkgebühren für internetfähigen PC

, von 0 Kommentare

1. Die Vermutung, dass ein bereitgehaltenes Rundfunkempfangsgerät auch tätsächlich für den Empfang von Rundfunk genutzt wird, gilt nicht bei neuartigen …

EuGH: Zum Begriff der staatlichen Beihilfe – Altmark Trans

, von 0 Kommentare

Öffentliche Zuschüsse, die den Betrieb von Liniendiensten im Stadt-, Vorort- und Regionalverkehr ermöglichen sollen, fallen nicht unter die Bestimmung des …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory