Telemedicus

Urteil

LG Berlin: Urheberrechtliche Haftung für eingebundene RSS-Feeds

, von 0 Kommentare

1. Der Umstand allein, dass Inhalte mittels eines RSS-Feeds vebreitet werden, stellt grundsätzlich keine (konkludente) Einräumung von Nutzungsrechten für …

AG Hamburg: Urheberrechtsverletzung durch Einbindung von RSS-Feeds

, von 0 Kommentare

1. Die Einbindung fremder, urheberrechtlich geschützter Werke in eine Internetseite mit Hilfe eines RSS-Feeds stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. 2. Aus …

LG Berlin: Haftung für eingebundenes RSS-Feed

, von 0 Kommentare

1. Der Betreiber einer Internetseite haftet grundsätzlich als Störer für über ein fremdes RSS-Feed eingebundene rechtswidrige Informationen auf …

BGH: Haftung für fremde Inhalte aus RSS-Feed

, von 0 Kommentare

a) Der Betreiber eines Informationsportals, der erkennbar fremde Nachrichten anderer Medien (hier: RSS-Feeds) ins Internet stellt, ist grundsätzlich nicht …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory