Telemedicus

Urteil

KG Berlin: Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht geht Datenschutzbestimmungen vor

, von 0 Kommentare

1. Die Bestimmungen der BRAO sind keine „bereichsspezifische Sonderregelung“ im Sinne des § 1 Abs. 3 Satz 1 BDSG. 2. Die Verschwiegenheitspflicht …

LG Köln: Haftung für Filesharing durch Familienangehörige

, von 0 Kommentare

1. Der Inhaber eines Internetanschlusses haftet jedenfalls dann als Störer für Urheberrechtsverletzungen, die über seinen Anschluss begangen wurden, wenn …

KG Berlin: Namentliche Berichterstattung über Rechtsanwälte

, von 0 Kommentare

Ein Rechtsanwalt hat regelmäßig keinen Unterlassungsanspruch gegen eine namentliche Berichterstattung über seine öffentliche Tätigkeit vor Gericht. Dabei …

BGH: Bauernfängerei

, von 0 Kommentare

Die Wiedergabe des Zitats eines Dritten im Rahmen einer komplexen Äußerung kann in den Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 GG fallen, wenn es mit der eigenen …

OLG Köln: Zulässigkeit von Abmahnkritik

, von 0 Kommentare

1. Ob ein Video, in dem ein Rechtsanwalt einen Wettbewerber wegen dessen Abmahnpraxis kritisert, eine Herabsetzung im Sinne des § 4 Nr. 7 UWG darstellt, kann …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory